Brother Innov-is 35 Benutzerhandbuch
Seite 49

47
2
c
Nachdem 3 bis 5 Stiche genäht wurden,
drücken Sie die Taste „Rückwärts/Vernähen“
.
Halten Sie die Taste „Rückwärts/Vernähen“
gedrückt, bis Sie am Beginn der Naht
angelangt sind.
a Taste „Rückwärts/Vernähen“
Solange Sie die Taste „Rückwärts/Vernähen“
gedrückt halten, werden Rückwärtsstiche
genäht.
d
Wenn Sie wieder am Anfang der Naht
angekommen sind, lassen Sie die Taste
„Rückwärts/Vernähen“
los.
X
Die Maschine hört mit dem Nähen auf.
e
Drücken Sie die Taste „Start/Stopp“
oder
betätigen Sie das Fußpedal.
X
Die Maschine näht jetzt wieder in der
normalen Nährichtung.
f
Wenn Sie am Ende der Naht angekommen
sind, drücken Sie die Taste „Rückwärts/
Vernähen“ .
Halten Sie die Taste „Rückwärts/Vernähen“
gedrückt, bis 3 bis 5 Rückwärtsstiche genäht
sind.
X
Solange Sie die Taste „Rückwärts/
Vernähen“
gedrückt halten, werden
Rückwärtsstiche genäht.
g
Nachdem Sie 3 bis 5 Rückwärtsstiche genäht
haben, lassen Sie die Taste „Rückwärts/
Vernähen“
los.
X
Die Maschine hört mit dem Nähen auf.
h
Drücken Sie die Taste „Start/Stopp“
oder
betätigen Sie das Fußpedal.
Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt die Taste „Start/
Stopp“
gedrückt halten, näht die Maschine
mit geringer Geschwindigkeit.
X
Die Maschine näht jetzt wieder in der
normalen Nährichtung.
i
Wenn Sie am Ende der Naht angelangt sind,
halten Sie die Maschine an.
Drücken Sie die Taste „Start/Stopp“
oder
lassen Sie das Fußpedal los.
a Beginn der Naht
b Ende der Naht
■ Nähen von Verstärkungsstichen
Wenn Sie ein anderes Stichmuster als Gerad- oder
Zickzackstiche nähen, das mit Rückwärtsstichen
gesichert werden soll, drücken Sie die Taste
„Rückwärts/Vernähen“
, um 3 bis 5
Verstärkungsstiche übereinander zu nähen.
a Rückwärtsstiche
b Verstärkungsstiche
Anmerkung
● Ob Rückwärts- oder Verstärkungsstiche
genäht werden, hängt vom ausgewählten
Stich ab. Weitere Informationen, siehe
„Sticheinstellungen“ (Seite 89).
1
2
5
6
4
3
1
2
b
a