Stich für applikationen, Vorsicht – Brother Innov-is 35 Benutzerhandbuch
Seite 74

NUTZSTICHE ——————————————————————————————————————————————————————————————————————
72
Die Werte unter „Auto“ werden beim Auswählen des Stichmusters eingestellt. Der Wert kann innerhalb des unter „Manuell“
angegebenen Bereiches eingestellt werden.
Stich für Applikationen
a
Schneiden Sie die Applikation aus und lassen
Sie dabei eine Nahtzugabe von 3 bis 5 mm (1/
8 und 3/16 Zoll).
a Nahtzugabe
b
Legen Sie ein Muster aus dickem Papier auf
die Rückseite der Applikation und falten Sie
dann die Nahtzugabe mit Hilfe eines
Bügeleisens.
c
Drehen Sie den Stoff um und heften, kleben
oder befestigen Sie die Applikation mit
Nadeln auf dem Stoff, auf dem sie angebracht
werden soll.
a Heftnaht
d
Maschine einschalten.
e
Wählen Sie mit dem Stichmuster-
Einstellrad den Stich
oder
.
f
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein.
• Weitere Informationen, siehe „Auswechseln
des Nähfußes“ (Seite 33).
Quiltstich
J 17 17 16 16
Geradstich zum
Quilten, das wie
handgenäht aussieht
0,0
(0)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
1,0–4,0
(1/16–3/16)
Nein Nein
Verstärkung
Quiltstich
(zum Punk-
tieren)
J 21 21 17 17
Hintergrundstich
zum Quilten (Punk-
tierstich)
7,0
(1/4)
1,0–-7,0
(1/16–1/4)
1,6
(1/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16)
Nein Nein
Verstärkung
● Bevor Sie den Nähfuß auswechseln, müssen Sie sicherstellen, dass die Nähmaschine ausgeschaltet ist. Wird
bei eingeschalteter Maschine versehentlich eine Taste gedrückt, beginnt sie zu nähen, und es kann zu
Verletzungen kommen.
Stichname
Sti
chm
us
ter
N
ähf
uß
Stichmuster-Nr.
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll.)]
Stichlänge
[mm (Zoll.)]
Z
w
illi
ngs
n
ad
el
St
o
ff
o
b
ert
ra
n
sp
o
rt
Rückwärts/
Verstärkungs-
stiche
70 St
iche
M
odel
l
60 St
iche
M
odel
l
50 St
iche
M
odel
l
40 St
iche
M
odel
l
Auto
Manuell
Auto
Manuell
*
1
Verwenden Sie keine Rückwärtsstiche.
VORSICHT
a
a