Verstärkungsstiche, Dreifacher stretchstich, Vorsicht – Brother Innov-is 35 Benutzerhandbuch
Seite 79: Ändern der nadelposition, Dc a b

77
3
Verstärkungsstiche
Verstärken Sie Stellen, die besonders beansprucht werden, wie Ärmellöcher, Innennähte und Taschenecken.
Die Stichmusternummern sind je nach Nähmaschinenmodell unterschiedlich. Prüfen Sie die
Stichmusternummern in Ihrer Maschine und wählen Sie den gewünschten Stich.
Die Werte unter „Auto“ werden beim Auswählen des Stichmusters eingestellt. Der Wert kann innerhalb des unter „Manuell“
angegebenen Bereiches eingestellt werden.
Dreifacher Stretchstich
Mit jedem Stich werden drei überlappende Stiche
genäht.
a
Maschine einschalten.
b
Wählen Sie mit dem Stichmuster-
Einstellrad den Stich
.
c
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein.
• Weitere Informationen, siehe „Auswechseln
des Nähfußes“ (Seite 33).
d
Beginnen Sie mit dem Nähen.
■ Ändern der Nadelposition
Bei Geradstich (linke Nadelstellung) und beim
dreifachen Stretchstich kann die Nadelposition
durch Verandern der Stichbreite eingestellt
werden. Drücken Sie für eine linke Nadelposition
an der Stichbreitentaste „–“, oder „+“ für eine
rechte Nadelposition.
a Stichbreite
b Stichbreitentaste
c Bewegt die Nadelposition nach links
d Bewegt die Nadelposition nach rechts
Stichname
St
ich
m
us
te
r
Näh
fuß
Stichmuster-Nr.
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll.)]
Stichlänge
[mm (Zoll.)]
Z
wil
lings
n
adel
St
of
fob
er
tr
a
ns
por
t
Rückwärts/
Verstärkungs-
stiche
70
S
tic
he
Mo
d
el
l
60
S
tic
he
Mo
d
el
l
50
S
tic
he
Mo
d
el
l
40
S
tic
he
Mo
d
el
l
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Dreifacher
Stretchstich
J 03 03 03 03
Einnähen von
Ärmeln, Nähen von
Innennähten, Stretch-
stoffen und Dekorsti-
che
0,0
(0)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
1,5–4,0
(1/16–3/16)
Ja
(J)
Nein
Verstärkung
Verriege-
lungsstich
A 44 44 38 35
Verstärken von Öff-
nungen und Berei-
chen, an denen sich
die Naht leicht löst
2,0
(1/16)
1,0–3,0
(1/16-1/8)
0,4
(1/64)
0,3–1,0
(1/64-1/16)
Nein Nein
Automatische
Verstärkungs-
● Bevor Sie den Nähfuß auswechseln, müssen Sie sicherstellen, dass die Nähmaschine ausgeschaltet ist. Wird
bei eingeschalteter Maschine versehentlich eine Taste gedrückt, beginnt sie zu nähen, und es kann zu
Verletzungen kommen.
VORSICHT
d
c
a
b