Einnähen eines reißverschlusses, Mittiges einnähen eines reißverschlusses, Vorsicht – Brother Innov-is 35 Benutzerhandbuch
Seite 67

65
3
Einnähen eines Reißverschlusses
Es kann ein Reißverschluss eingenäht werden.
Die Stichmusternummern sind je nach Nähmaschinenmodell unterschiedlich. Prüfen Sie die
Stichmusternummern in Ihrer Maschine und wählen Sie den gewünschten Stich.
Die Werte unter „Auto“ werden beim Auswählen des Stichmusters eingestellt. Der Wert kann innerhalb des unter „Manuell“
angegebenen Bereiches eingestellt werden.
Es gibt viele Methoden, Reißverschlüsse einzunähen. Daher werden nachfolgend nur die Vorgehensweisen für
das Anbringen eines mittig eingenähten Reißverschlusses und eines seitlich eingenähten Reißverschlusses
beschrieben.
Mittiges Einnähen eines
Reißverschlusses
Auf beiden Stoffstücken, die aneinanderstoßen, wird
eine Naht angebracht.
a Stoffvorderseite
b Naht
c Ende der Reißverschlussöffnung
a
Maschine einschalten.
b
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein und nähen Sie
Geradstiche bis zu Öffnung des
Reißverschlusses.
Nähen Sie nach Erreichen der
Reißverschlussöffnung Rückwärtsstiche, wobei
die rechten Stoffseiten aufeinander liegen.
• Weitere Informationen zu Grundstichen,
siehe „Grundstiche“ (Seite 55).
c
Heften Sie die beiden Stücke bis zur Kante des
Stoffes zusammen.
a Heftnaht
b Rückwärtsstiche
c linke Stoffseite
d Ende der Reißverschlussöffnung
d
Drücken Sie die Nahtzugabe von der Rückseite
des Stoffes auf.
a linke Stoffseite
Stichname
St
ic
hm
u
st
er
Nä
h
fuß
Stichmuster-Nr.
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll.)]
Stichlänge
[mm (Zoll.)]
Z
w
illin
gs
n
adel
Stof
fo
ber
tr
ans
po
rt
Rückwärts/
Verstärkungs-
stiche
70 Sti
che
M
odel
l
60 Sti
che
M
odel
l
50 Sti
che
M
odel
l
40 Sti
che
M
odel
l
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Ge
ra
ds
ti
ch
Mitte
J 02 02 02 02
Einnähen von Reiß-
verschlüssen, nor-
male Nähte, Nähen
von Falten oder Bie-
sen usw.
3,5
(1/8)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
0,2–5,0
(1/64–3/16)
Ja
(J)
Ja (J)
Rückwärts
*
1
Verwenden Sie keine Rückwärtsstiche.
● Bevor Sie den Nähfuß auswechseln, müssen Sie sicherstellen, dass die Nähmaschine ausgeschaltet ist. Wird
bei eingeschalteter Maschine versehentlich eine Taste gedrückt, beginnt sie zu nähen, und es kann zu
Verletzungen kommen.
*
1
VORSICHT
a
b
c
a
b
c
d
a