Grundstiche, Vorsicht, Ändern der nadelposition – Brother Innov-is 35 Benutzerhandbuch
Seite 57

55
3
Grundstiche
Geradstiche werden für das Nähen von einfachen Säumen verwendet. Für das einfache Nähen gibt es drei Grundstiche.
Die Stichmusternummern sind je nach Nähmaschinenmodell unterschiedlich. Prüfen Sie die
Stichmusternummern in Ihrer Maschine und wählen Sie den gewünschten Stich.
Die Werte unter „Auto“ werden beim Auswählen des Stichmusters eingestellt. Der Wert kann innerhalb des unter „Manuell“
angegebenen Bereiches eingestellt werden.
a
Heften oder stecken Sie die Stoffteile
zusammen.
b
Maschine einschalten.
c
Wählen Sie mit dem Stichmuster-
Einstellrad ,
oder .
d
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein.
• Weitere Informationen, siehe „Auswechseln
des Nähfußes“ (Seite 33).
e
Wenn Rückwärtsstiche genäht werden sollen,
senken Sie die Nadel 3 bis 5 Stichlängen vor
dem Punkt in den Stoff, an dem die Naht
beginnt, und nähen Sie dann die
Rückwärtsstiche.
• Weitere Informationen, siehe „Sichern der
Naht“ (Seite 46).
f
Beginnen Sie mit dem Nähen.
• Weitere Informationen, siehe „Nähbeginn“
(Seite 44).
g
Wenn am Ende der Naht Rückwärtsstiche
genäht werden sollen, nähen Sie 4 bis 5
Rückwärtsstiche.
• Weitere Informationen, siehe „Sichern der
Naht“ (Seite 46).
h
Wenn Sie die Naht beendet haben, schneiden
Sie den Faden ab.
■ Ändern der Nadelposition
Bei Geradstich (linke Nadelstellung) und beim
dreifachen Stretchstich kann die Nadelposition
durch Verandern der Stichbreite eingestellt
werden. Drücken Sie für eine linke Nadelposition
an der Stichbreitentaste „–“, oder „+“ für eine
rechte Nadelposition.
a Stichbreite
b Stichbreitentaste
c Bewegt die Nadelposition nach links
d Bewegt die Nadelposition nach rechts
Stichname
St
ichm
us
ter
Nähf
uß
Stichmuster-Nr.
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll.)]
Stichlänge
[mm (Zoll.)]
Z
willi
ngs
n
ad
el
St
o
ff
o
b
ert
ra
n
sp
o
rt
Rückwärts/
Verstärkungs-
stiche
70 St
iche
M
odel
l
60 St
iche
M
odel
l
50 St
iche
M
odel
l
40 St
iche
M
odel
l
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Ger
ads
tic
h
Links
J 01 01 01 01
Normale Nähte,
Nähen von Falten
oder Biesen usw.
0,0
(0)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
0,2–5,0
(1/64–3/16)
Ja
(J)
Ja (J)
Rückwärts
Mitte
J 02 02 02 02
Einnähen von Reiß-
verschlüssen, nor-
male Nähte, Nähen
von Falten oder Bie-
sen usw.
3,5
(1/8)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
0,2–5,0
(1/64–3/16)
Ja
(J)
Ja (J)
Rückwärts
Dreifacher
Stretchstich
J 03 03 03 03
Einnähen von
Ärmeln, Nähen von
Innennähten, Stretch-
stoffen und Dekorsti-
che
0,0
(0)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
1,5–4,0
(1/16–3/16)
Ja
(J)
Nein Verstärkung
*
1
Verwenden Sie keine Rückwärtsstiche.
● Bevor Sie den Nähfuß auswechseln, müssen Sie sicherstellen, dass die Nähmaschine ausgeschaltet ist.
Wird bei eingeschalteter Maschine versehentlich eine Taste gedrückt, beginnt sie zu nähen, und es kann
zu Verletzungen kommen.
*
1
*
1
VORSICHT
d
c
a
b