Regolazione della densità dei punti dell’occhiello, Knopfloch- feineinstellung – Brother STAR 110 130E Benutzerhandbuch
Seite 59

54
KNOPFLÖCHER UND KNÖPFE NÄHEN
OCCHIELLI E BOTTONI
FISSAGGIO DELLA CUCITURA E APERTURA
DELL’OCCHIELLO
1. Per fissare i punti, ruotare il tessuto di 90 gradi in
senso antiorario ed eseguire dei punti diritti fino
alla fine della barretta frontale dell’occhiello.
2. Estrarre il tessuto dalla macchina. Si consiglia di
infilare degli spilli sulle due estremità dell’occhiel-
lo per evitare di tagliare la cucitura delle barrette.
3. Tagliare l’apertura al centro dell’occhiello con un
taglia cuciture, facendo attenzione a non scucire
i punti.
STICHE SICHERN UND KNOPFLOCH AUF-
SCHNEIDEN
1. Zum Sichern der Naht drehen Sie das Material
um 90 Grad nach rechts und nähen Sie mit dem
Geradstich bis zum Ende des vorderen Knopfloch-
riegels.
2. Nehmen Sie das Material aus der Maschine. Es
wird empfohlen, jeweils eine Nadel in den oberen
und unteren Riegel zu stecken, damit Sie nicht zu
weit einschneiden.
3. Schneiden Sie mit einem Knopflochschneider
eine Öffnung in die Mitte des Knopfloches. Verlet-
zen Sie nicht den Faden.
Knopfloch-
Feineinstellung
Wenn die Stiche zu beiden Seiten des Knopfloches
nicht einheitlich erscheinen, können die folgenden
Einstellungen vorgenommen werden.
1. Stellen Sie den Stichlängen-Regler auf »F~1«
und nähen Sie auf einem Stoffrest die linke Rau-
pe des Knopfloches, während Sie beobachten,
wie das Material transportiert wird.
2. Wenn die linke Raupe zu grob oder zu fein ist,
stellen Sie den Stofftransport mit dem Stich-
längen-Regler ein.
Regolazione della densità
dei punti dell’occhiello
Se la cucitura ai due lati dell’occhiello non appare
uniforme, è possibile eseguire le seguenti regolazioni.
1. Ruotare la manopola della lunghezza del punto
su "F~1" e cucire il lato destro dell'occhiello su un
campione di prova osservando il modo in cui
avviene il trasporto del tessuto.
2. Se i punti sul lato destro dell'occhiello sono troppo
fitti o troppo radi, regolare il trasporto del tessuto
ruotando il selettore della lunghezza del punto.