Berichte – HP Smart Update Manager (Benutzerhandbuch) Benutzerhandbuch
Seite 64

Berichte
HP SUM generiert drei Typen von Berichten über das angegebene System oder Repository. HP SUM
erstellt diese Berichte mithilfe der Befehlszeilenargumente. Wenn in der Befehlszeile keine
zusätzlichen Argumente angegeben werden, verwendet HP SUM die Positionen des lokalen Hosts
und des Standardrepositorys (das Verzeichnis, in dem HP SUM aufgerufen wurde). Sie können
ein Ziel angeben, wenn Sie die entsprechenden Anmeldeinformationen zur Verfügung stellen.
Mithilfe weiterer Befehlszeilenparameter können Sie ein Repository angeben, um Berichte zu
erstellen. Bestimmte Befehle finden Sie unter
Namen der Berichtsdateien*
Beschreibung
Berichtstyp
Folgende Berichtsdateien werden generiert:
Mit diesem Argument wird ein
Bericht mit einer
/report
•
hpsum_Report_<date>.html
Zielzusammenfassung und eine
•
hpsum_Report_<date>.xml
Beschreibung der Beeinflussung
des Ziels durch die Komponenten
•
hpsum_Report_<date>.csv
im Repository generiert. Dazu
zählt beispielsweise die Angabe,
ob eine Komponente für das Ziel
relevant ist.
Verwendung: hpsum /report
Folgende Berichtsdateien werden generiert:
Dieses Argument generiert eine
Auflistung der Komponenten im
angegebenen Repository.
/inventory_report
•
hpsum_Inventory_Report_<date>.html
•
hpsum_Inventory_Report_<date>.xml
Verwendung: hpsum
/inventory_report
•
hpsum_Inventory_Report_<date>.csv
Folgende Berichtsdateien werden generiert:
Dieses Argument generiert eine
Auflistung der Firmware im
angegebenen Repository.
/firmware_report
•
HPSUM_Firmware_Report_<date>
•
fwreport.xml
wird abgelegt in einem Ordner mit
dem Namen HPSUM_Firmware_Report_<date>
Verwendung: hpsum
/firmware_report
Folgende Berichtsdatei wird generiert:
Mit diesem Argument wird ein
Bericht erstellt, in dem nicht
/dependency_report
HPSUM_FailedDependency_Reports_<datatime>.xml
,
.html
oder .csv.
erfüllte Abhängigkeiten für alle
Ziele aufgelistet werden.
Folgende Berichtsdatei wird generiert:
Mit diesem Argument wird ein
Bericht erstellt, in dem sämtliche
/installed_report
HPSUM_Installed_Report_<datatime>.xml
, .html
oder .csv.
installierte Firmware, Software
und Treiberversionen aufgelistet
sind, die auf den
Zielkomponenten installiert sind.
HP SUM erstellt die Berichte als XML- oder HTML-Dateien, die Sie in einem JavaScript-fähigen
Webbrowser anzeigen können. Zum Anzeigen der Berichtsdateien können die Browser Microsoft
Internet Explorer 6.0 sowie Mozilla Firefox 3.5 und neuere Versionen eingesetzt werden.
Standardmäßig befinden sich die Berichte im aktuellen Arbeitsverzeichnis, in dem HP SUM
aufgerufen wurde. Wenn dieses Verzeichnis schreibgeschützt ist, befinden sich die Berichte in
dem Verzeichnis, in dem sich auch die HP SUM-Protokolldateien befinden.
HP SUM erstellt Berichte im CSV-Format, die Sie in einer beliebigen Anwendung öffnen können,
die das CSV-Format unterstützt.
Die HP SUM-Protokolldateien befinden sich in folgenden Ordnern:
•
Unter Windows-Betriebssystemen: C:\cpqsystem\hp\log
•
Unter Linux: /var/hp/log
64
Verwenden von Skripten zum Bereitstellen von Updates