Rückgabecodes, Beispiel, Getbaselines – HP Smart Update Manager Benutzerhandbuch Version 6.0 Benutzerhandbuch
Seite 81: Syntax, Rückgabecodes beispiel

Description (Beschreibung)
Option
Eine Liste der Knoten, für die Attribute abgerufen werden.
Wenn Sie keine Knotenliste angeben, werden alle Knoten
der Sitzung angezeigt.
--nodes(n) [nodelist]
Eine Liste der Baselines, für die Attribute abgerufen werden.
Wenn Sie keine Baseline-Liste angeben, werden alle
Baselines der aktuellen Sitzung angezeigt.
--baselines(b) [baselinelist]
Rückgabecodes
Text
Linux
Windows
Rückgabecode
Der Befehl wurde erfolgreich ausgeführt.
0
0
SUCCESS_NO_REBOOT
Ein allgemeiner Fehler ist aufgetreten.
Weitere Einzelheiten finden Sie in den
Protokollen.
255
-1
FAILURE_GENERAL
Ein falscher Eingabeparameter wurde
gefunden. Weitere Einzelheiten finden Sie
in den Protokollen.
254
-2
FAILURE_BAD_PARM
Bei der Ausführung des Befehls ist ein
Fehler aufgetreten. Weitere Einzelheiten
finden Sie in den Protokollen.
252
-4
FAILURE_COMMAND_FAILED
Beispiel
Beispiel für eine Befehlszeile unter Windows
C:\> hpsum.bat getattributes /nodes 213 211
GetAttributes Command in progress.
Success:
Sitzungsattribute:
Reboot: no (Neustart: nein)
Reboot Delay (Zeit bis Neustart): 3600
Use Latest Available Updates (Neuste verfügbare Updates verwenden): 0
Autosave Session (Sitzung automatisch speichern): 1
Beispiel für eine Befehlszeile unter Linux/HP-UX
$ hpsum.bat getattributes --session --nodes 213 211
GetBaselines
Mit diesem Befehl können Sie die Baselines der aktuellen HP SUM Sitzung anzeigen.
getbaselines
ermöglicht Ihnen, die Liste der Baselines in der aktuellen HP SUM Sitzung
anzuzeigen.
Syntax
HPSUM[.sh|.cmd] getbaselines
GetBaselines
81