Vorgeschlagene maßnahme, Nach der migration – HP Insight Foundation Software für ProLiant Benutzerhandbuch
Seite 69

Unterbrechungen bei der Remote-Bereitstellung von Windows Server Migration Source
Agent oder PINT, die Bereitstellung schlägt mit der Fehlermeldung General failure
occurred
(Ein allgemeiner Fehler ist aufgetreten) fehl
Wenn Sie den Windows Server Migration Source Agent oder PINT über die Insight Control Server
Migration Anwendungsstation oder über Systems Insight Manager remote bereitstellen, schlägt
die Bereitstellung des Server Migration Source Agent mit der folgenden Fehlermeldung fehl:
General failure occurred
. Außerdem wird in der Datei <Insight Control server
migration Installation Folder>\log\AgentLogs\hp\log\<source
IP>\timestamp_smp_log.txt
die folgende Ausnahme angezeigt:
Received Target Exception: UnknownException: SoapSession::SoapSession: unknown exception!
No install was run, due to connection error.
Vorgeschlagene Maßnahme
Installieren Sie den Source Agent oder PINT für die Servermigration manuell auf dem Quellserver.
In Schritt 5 des Migrationsassistenten als iSCSI-Datenträger konfigurierter HP FlexFabric
10Gb 2-port 554FLR-SFP+ Adapter kann nicht erkannt werden
Wenn Sie eine P2P-Migration für ein beliebiges Betriebssystem von einem beliebigen Server auf
einen DL385p Gen8 mit als iSCSI-Datenträger konfiguriertem HP FlexFabric 10Gb 2-port
554FLR-SFP+ Adapter starten und dann in Schritt 3 einen automatischen Systemstart veranlassen,
werden Sie feststellen, dass der Adapter in Schritt 5 des Migrationsassistenten nicht erkannt und
die folgende Fehlermeldung angezeigt wird:
„HP Insight Control could not find any disks on destination server“
(konnte keine Festplatten auf dem Zielserver finden“)
Vorgeschlagene Maßnahme
Sie müssen IOMMU in RBSU (System Config > Processor Settings > AMD-Vi [Systemkonfiguration
> Prozessoreinstellungen > AMD-Vi]) konfigurieren.
Service Pack for ProLiant (SPP) kann nach erfolgreicher Migration nicht auf dem
Windows-Betriebssystem installiert werden oder es werden beim Neustart im
Geräte-Manager gelbe Ausrufezeichen angezeigt.
Nach der erfolgreichen Servermigration auf das Windows-Betriebssystem kann SPP nicht im Rahmen
der Aufgaben nach der Migration installiert werden oder es werden beim Neustart im
Geräte-Manager gelbe Ausrufzeichen angezeigt.
Vorgeschlagene Maßnahme
Nachdem die Migration abgeschlossen ist, verbinden Sie SPP-ISO mit dem Zielserver und installieren
SPP manuell.
Nach der Migration
Migration von Windows 2008 SP2 zu Smart Array-Controllern, Zielserver führt zur
Anzeige eines blauen Bildschirms.
Bei der Migration von Windows 2008 SP2 auf Smart Array-Controller wird auf dem Zielserver
möglicherweise ein blauer Bildschirm angezeigt.
Vorgeschlagene Maßnahme
Löschen Sie vor der Migration von Windows 2008 SP2 die folgenden Dateien im Ordner <IC
Server Migration Installation base>\log
:
dismlogs.txt.pkgmgr
Nach der Migration
69