Ändern des einmaligen startstatus – HP Integrated Lights-Out 4 Benutzerhandbuch

Seite 251

Advertising
background image

Abbildung 120 Seite „Boot Order“ (Startreihenfolge)

Wenn virtuelle Medien verbunden werden, zeigt die iLO Weboberfläche den Text Local Media
(Lokale Medien) nahe den Texten Virtual Floppy/USB key (Virtuelle Diskette/Virtueller USB-Stick)
und Virtual CD/DVD-ROM (Virtuelle CD/DVD-ROM) oben auf der Seite an.

2.

Wählen Sie in der Liste Server Boot Order (Server-Startreihenfolge) ein Gerät aus, und klicken
Sie auf Up (Nach oben) oder Down (Nach unten), um es in der Startreihenfolge nach oben
oder nach unten zu verschieben.

Die folgenden Geräte stehen zur Auswahl:

CD/DVD Drive (CD/DVD-Laufwerk)

Floppy Drive (Diskettenlaufwerk)

USB Storage Device (USB-Speichergerät)

Hard Disk Drive (Festplattenlaufwerk)

Network Device <number> (Netzwerkgerät <Nummer>), wobei die Server-Ethernet-Karte
Netzwerkgeräte 1 und zusätzliche NIC/ALOM-Karten Netzwerkgerät 2, Netzwerkgerät
3 usw. sind.

HINWEIS:

Auf Servern, die die UEFI System Utilities unterstützen, zeigt die Liste Server Boot

Order (Server-Startreihenfolge) anstatt des generischen Begriffs zur Beschreibung des Gerätetyps
einen gerätespezifischen Namen an. Anstelle von Network Device(Netzwerkgerät) ist z. B.
möglicherweise Embedded FlexibleLOM 1 Port 1 : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
(BCM5719) (IPv4) zu sehen.

3.

Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).

Ändern des einmaligen Startstatus

So legen Sie den Medientyp fest, über den beim nächsten Server-Reset gestartet werden soll, ohne
die vordefinierte Startreihenfolge zu ändern:
1.

Navigieren Sie zur Seite Virtual Media (Virtuelle Medien)

→Boot Order (Startreihenfolge), siehe

Abbildung 120 (Seite 251)

.

Verwenden von iLO Virtual Media

251

Advertising