HP Integrated Lights-Out 4 Benutzerhandbuch
Seite 82

Tabelle 6 Verzeichnistests (Fortsetzung)
Beschreibung
Test
2. Überprüfen Sie, ob Netzwerkrouting-Probleme vorliegen.
iLO versucht, eine LDAP-Verbindung mit dem Verzeichnisserver auszuhandeln.
Connect to Directory
Server (Herstellen
Wenn der Test erfolgreich ist, konnte iLO die Verbindung einleiten.
einer Verbindung zum
Verzeichnisserver)
Wenn der Test fehlschlägt, konnte iLO keine LDAP-Verbindung mit dem angegebenen
Verzeichnisserver einleiten. Weitere Tests werden gestoppt.
Wenn ein Fehler auftritt:
1. Stellen Sie sicher, dass der konfigurierte Verzeichnisserver der korrekte Host ist.
2. Stellen Sie sicher, dass iLO über Port 636 einen ungehinderten Kommunikationspfad
zum Verzeichnisserver hat (berücksichtigen Sie alle Router und Firewalls zwischen
iLO und dem Verzeichnisserver).
3. Stellen Sie sicher, dass die lokale Firewall auf dem Verzeichnisserver eine
Kommunikation über Port 636 zulässt.
iLO leitet den SSL-Handshake und die Verhandlungen und LDAP-Kommunikationen mit
dem Verzeichnisserver über Port 636 ein.
Connect using SSL
(Herstellen einer
Verbindung über SSL) Wenn der Test erfolgreich verläuft, waren der SSL-Handshake und die Verhandlung
zwischen iLO und dem Verzeichnisserver erfolgreich.
Wenn ein Fehler auftritt, ist der Verzeichnisserver nicht zu SSL-Verhandlungen fähig.
Stellen Sie bei Verwendung von Microsoft Active Directory sicher, dass Active
Directory-Zertifikatdienste (Windows Server 2008) installiert sind.
Dieser Test bindet die Verbindung mit dem in den Testfeldern angegebenen
Benutzernamen. Wird kein Benutzer angegeben, dann nimmt iLO eine anonyme
Bindung vor.
Bind to Directory
Server (Herstellen
einer Bindung zum
Verzeichnisserver)
Wenn der Test erfolgreich verläuft, hat der Verzeichnisserver die Bindung akzeptiert.
Wenn ein Fehler auftritt:
1. Stellen Sie sicher, dass der Verzeichnisserver eine anonyme Bindung zulässt.
2. Stellen Sie bei Eingabe eines Benutzernamens in die Testfelder sicher, dass die
Anmeldedaten korrekt sind.
3. Wenn Sie sich von der Richtigkeit des Benutzernamens überzeugt haben, versuchen
Sie es mit einem anderen Format für den Benutzernamen, z. B.
benutzer@domäne.com
, DOMÄNE\benutzername, benutzername (wird in
Active Directory als Anzeigename bezeichnet) oder benutzeranmeldung.
4. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Benutzer zum Anmelden berechtigt und
aktiviert ist.
Wenn Directory Administrator Distinguished Name (Eindeutiger Name des
Verzeichnisadministrators) und Directory Administrator Password (Kennwort des
Directory
Administrator Login
Verzeichnisadministrators) angegeben wurden, verwendet iLO diese Werte, um sich als
Administrator beim Verzeichnisserver anzumelden. Diese Felder sind optional.
(Anmeldung des
Verzeichnis-
administrators)
iLO nimmt die Authentifizierung beim Verzeichnisserver unter dem angegebenen
Benutzernamen und Kennwort vor.
User Authentication
(Benutzerauthentifizierung)
Wenn der Test erfolgreich verläuft, sind die angegebenen Benutzeranmeldedaten korrekt.
Wenn der Test fehlschlägt, sind Benutzername und/oder Kennwort inkorrekt.
Wenn ein Fehler auftritt:
1. Wenn Sie sich von der Richtigkeit des Benutzernamens überzeugt haben, versuchen
Sie es mit einem anderen Format für den Benutzernamen, z. B.
benutzer@domäne.com
, DOMÄNE\benutzername, benutzername, (wird in
Active Directory als Anzeigename bezeichnet) oder benutzeranmeldung.
2. Stellen Sie sicher, dass der angegebene Benutzer zum Anmelden berechtigt und
aktiviert ist.
3. Überprüfen Sie, ob der angegebene Benutzername durch Anmeldestunden oder
IP-basierte Protokollierung eingeschränkt ist.
82
Konfigurieren von iLO