Autorisieren eines neuen schlüssels mit der cli, Löschen von schlüsseln, Autorisieren eines neuen – HP Integrated Lights-Out 4 Benutzerhandbuch
Seite 71: Schlüssels mit der cli

6.
Klicken Sie auf Authorize New Key (Neuen Schlüssel autorisieren).
7.
Kopieren Sie den öffentlichen Schlüssel, und fügen Sie ihn in das Feld Public Key Import Data
(Importdaten des öffentlichen Schlüssels) ein, wie in
Abbildung 28, „Feld Public Key Import
Data (Importdaten des öffentlichen Schlüssels)“
dargestellt.
Abbildung 28 Feld Public Key Import Data (Importdaten des öffentlichen Schlüssels)
Der Schlüssel muss ein 2.048-Bit-DSA- oder RSA-Schlüssel sein.
8.
Klicken Sie auf Import Public Key (Öffentlichen Schlüssel importieren).
Autorisieren eines neuen Schlüssels mit der CLI
1.
Generieren Sie einen SSH-Schlüssel (2.048 Bit DSA oder RSA) mit ssh-keygen,
puttygen.exe
oder einem anderen SSH-Schlüsseldienstprogramm.
2.
Erstellen Sie die Datei key.pub.
3.
Stellen Sie sicher, dass Secure Shell (SSH) Access (SSH-Zugriff) auf der Seite Access Settings
(Zugriffseinstellungen) aktiviert ist.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Konfigurieren von iLO Zugriffseinstellungen“ (Seite 58)
4.
Öffnen Sie mit Putty.exe eine SSH-Sitzung über Port 22.
5.
Wechseln Sie zum Verzeichnis cd /Map1/Config1.
6.
Geben Sie den folgenden Befehl ein:
load sshkey type "oemhp_loadSSHkey -source
<Protokoll://Benutzername:Kennwort@Hostname:Port/Dateiname>"
Wenn Sie diesen Befehl verwenden, gilt:
•
Das Protokoll muss angegeben werden (HTTP oder HTTPS).
•
Hostname und Dateiname müssen angegeben werden.
•
Die Werte für Benutzername:Kennwort und Port sind optional.
•
Bei oemhp_loadSSHkey ist die Groß-/Kleinschreibung zu berücksichtigen.
Die CLI führt eine oberflächliche Überprüfung der Syntax der von Ihnen eingegebenen Werte
durch. Sie müssen selbst mit einer Sichtprüfung sicherstellen, dass die URL gültig ist. Das folgende
Beispiel zeigt die Befehlsstruktur:
oemhp_loadSSHkey -source http://192.168.1.1/images/path/sshkey.pub
Löschen von Schlüsseln
1.
Navigieren Sie zur Seite Administration
→Security (Sicherheit).
Konfigurieren der iLO Sicherheit
71