Deaktivieren von prozessorkernen, Deaktivieren von prozessorkernen“ (seite 28) – HP Unified Extensible Firmware Interface Benutzerhandbuch
Seite 28

Abbildung 16 Prozessoroptionen — Bildschirm „Intel Hyper-Threading Options“ (Intel
Hyperthreading-Optionen)
Deaktivieren von Prozessorkernen
Sie können Prozessorkerne, die die Intel Core Multi-Processing (CMP)-Technologie unterstützen,
deaktivieren. Dies reduziert den Stromverbrauch des Prozessors und verbessert die Leistung einiger
Anwendungen. Die Option kann die Gesamtleistung von Anwendungen, die von Kernen mit höherer
Leistung mehr als von weiteren Verarbeitungskernen profitieren, verbessern. So können auch
Probleme mit Software behoben werden, die nicht auf mehrere Kerne optimiert ist. Der eingegebene
Wert sollte der Anzahl der aktivierten Kerne pro Sockel entsprechen.
So deaktivieren Sie Prozessorkerne:
1.
Wählen Sie auf dem Bildschirm System Utilities (Systemprogramme) die Option System
Configuration (Systemkonfiguration)
→BIOS/Platform Configuration (RBSU)
(BIOS-/Plattformkonfiguration (RBSU))
→System Options (Systemoptionen)→Processor Options
(Prozessoroptionen)
→Processor Core Disable (Prozessorkern deaktivieren) aus, und drücken
Sie die Eingabetaste.
2.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Nachrichtenfeld anzuzeigen. Hier können Sie die
Anzahl der pro Prozessorsockel aktivierten Kerne angeben. Es werden keine Kerne deaktiviert,
wenn ein inkorrekter Wert eingegeben wird. 0 = Alle Prozessorkerne aktivieren
3.
Drücken Sie F10, um die Auswahl zu speichern.
28
Zugreifen auf das Menü „System Configuration“ (Systemkonfiguration)