HP Unified Extensible Firmware Interface Benutzerhandbuch
Seite 51

Abbildung 40 Erweiterte Stromverwaltung — Bildschirm „Minimum Processor Idle Power Core
State“ (Mindeststromzustand bei Prozessorkernleerlauf)
Einrichten des Mindeststromzustands bei Prozessorkernleerlauf:
HINWEIS:
Diese Option ist auf Servern mit Intel-Prozessoren verfügbar.
Konfigurieren Sie den niedrigsten Stromzustand bei Prozessorleerlauf (C-Zustand). Der Prozessor
schaltet auf der Grundlage der Kern-C-Zustände, in die Prozessorkerne gewechselt sind, automatisch
in die Package-C-Zustände. Je höher der Package-C-Zustand, desto niedriger der Stromverbrauch
des betreffenden Leerlauf-Stromzustands. Package C6 (keine Speicherung) ist der niedrigste
Leerlauf-Package-Stromzustand, der vom Prozessor unterstützt wird. Konfigurieren Sie diese Option
nur, wenn für HP Power Profile die Option „Benutzerdefiniert“ ausgewählt ist.
So legen Sie den Mindeststromzustand bei Prozessor-Package-Leerlauf fest:
1.
Wählen Sie auf dem Bildschirm System Utilities (Systemprogramme) die Option System
Configuration (Systemkonfiguration)BIOS/Platform Configuration (RBSU)
(BIOS-/Plattformkonfiguration (RBSU))Power Management (Stromverwaltung)Advanced Power
Options (Erweiterte Stromoptionen) aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
2.
Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
•
Package C6 (retention) State (Package-C6-Zustand [Speicherung])
•
Package C6 (non-retention) State (Package-C6-Zustand [ohne Speicherung])
•
No Package State (Kein Package-Zustand)
3.
Drücken Sie F10, um die Auswahl zu speichern.
Zugreifen auf das BIOS-/Plattformkonfigurationsmenü (RBSU)
51