Samsung VP-DX200 Benutzerhandbuch
Seite 137

German _127
Fehler
Erklärung/Abhilfe
Die tatsächliche
Aufnahmedauer ist kürzer als
die geschätzte Dauer.
• Die Berechnung der geschätzten Aufnahmedauer basiert auf mehreren Faktoren.
• Wenn Sie ein sich schnell bewegendes Objekt filmen, kann dies die tatsächliche Aufnahmedauer verkürzen.
Die Aufnahme wird automatisch
beendet.
• Die Betriebstemperatur des Camcorders ist ungewöhnlich niedrig. Schalten Sie das Gerät ein, und warten Sie,
bis es sich erwärmt hat.
• Durch
häufiges Aufnehmen und Löschen von Dateien verschlechtert sich die Leistung des Speichermediums.
Formatieren Sie in diesem Fall das Speichermedium erneut.
• Wenn Sie eine Speicherkarte mit niedriger Schreibgeschwindigkeit verwenden, stoppt der DVD Camcorder
die Aufnahme automatisch, und eine entsprechende Meldung wird auf dem LCD-Monitor angezeigt.
Beim Aufnehmen eines hell
erleuchteten Objekts erscheinen
senkrechte Linien.
• Dies ist keine Fehlfunktion.
Wenn der Bildschirm während
der Aufnahme direktem
Sonnenlicht ausgesetzt ist, wird
er plötzlich rot oder schwarz.
• Dies ist keine Fehlfunktion.
Während der Aufnahme
werden Datum und Uhrzeit
nicht angezeigt.
• „Date/Time Display“ (Dat/Uhrztanz) ist auf „Off“ (Aus) festgelegt. Legen Sie „Date/Time Display“ (Dat/
Uhrztanz) auf Ein fest.
¬ Seite 94
Sie können keine Fotos
aufnehmen.
(nur VP-DX205(i)/DX2050/
DX210(i))
• Setzen Sie Ihren Camcorder in den Modus KARTE Fotoaufnahme.
¬Seite 26
• Heben Sie ggf. den Schreibschutz der Speicherkarte auf.
• Die Speicherkarte ist voll. Verwenden Sie eine neue Speicherkarte oder formatieren Sie die Speicherkarte.
¬Seiten 60~62
Oder entfernen Sie die unnötigen Bilder.
¬Seite 69
• Sie können keine Fotobilder auf die Disk aufnehemen. Stellen Sie den Speichermodus schalter auf CARD
um.
Zwischen Betätigen der
Taste zum Aufnahmestart/-
stopp und der tatsächlichen
Aufnahme/Beendigung
der Aufnahme tritt eine
Verzögerung auf.
• Zwischen dem Drücken der Taste zum Aufnahmestart/-stopp und der Reaktion des Geräts kann eine
Verzögerung auftreten. Dies ist keine Fehlfunktion.