Disk-modus: aufnahme / wiedergabe – Samsung VP-DX200 Benutzerhandbuch
Seite 52

42_ German
• Videos werden mit einer Auflösung von 720 × 576 Pixeln aufgenommen.
• Entnehmen Sie nach dem Aufnehmen den Akku, um unnötigen Akkuverbrauch zu vermeiden.
• Informationen zur Bildschirmanzeige finden Sie auf Seite 27~28.
• Informationen zur ungefähren Aufnahmezeit finden Sie auf Seite 40.
• Der Ton wird über das interne Stereomikrofon auf der Vorderseite des DVD Camcorders aufgezeichnet. Dabei
darf das Mikrofon nicht verdeckt sein.
• Überprüfen Sie vor wichtigen Videoaufnahmen, dass die Funktionen zur Audio- und Videoaufnahme
einwandfrei funktionieren.
• Informationen zu verschiedenen Funktionen während der Videoaufnahme finden Sie auf
¬Seiten 74~89
• Während die Disk geladen wird, bedienen Sie bitte die POWER-Taste nicht. Dadurch können die Daten auf
der Disk beschädigt werden.
• Wenn Sie das Speichermedium auf DVD setzen, können bis zu 250 Videos (Kapitel) auf einer DVD-R/-R DL/-
RW gespeichert werden.
• Bei geöffnetem Diskfach kann die Aufnahme nicht fortgesetzt werden. Ein Symbol und eine Meldung zeigen
an, dass die Aufnahme bei Diskfach ist offen.
• Wenn Sie währen einer Menüoperation die Taste zum Aufnahmestart /-stopp, während eine Menüoperation
am Laufen ist drücken, fängt der DVD Camcorder mit dem Aufnehmen an.
• Wenn das Gerät während der Aufnahme ausgeschaltet wurde, schalten Sie es mit eingelegter Disk
oder Speicherkarte erneut ein. Das Speichermedium wird dann automatisch repariert und eine
entsprechende Meldung angezeigt. Während der Wiederherstellung darf das Gerät nicht ausgeschaltet
werden und die Disk oder Speicherkarte darf nicht entfernt werden. Sonst können die Daten auf dem
Speichermedium beschädigt werden. Die Wiederherstellung der Daten ist innerhalb einigen Minuten
vollständig, aber es kann manchmal etwas länger dauern. Schließen Sie vor der Datenwiederherstellung das
Netzteil an.
• Durch Drücken der Taste Aufnahme Start/Stopp in der Miniaturansicht wechselt der Betriebsmodus in den
STBY-Modus.
disk-modus: aufnahme / wiedergabe