Nikon D50 Benutzerhandbuch
Seite 107

97
Einstellungen
Individualfunktionen
2
Richten Sie die Kamera so auf das Motiv, dass
es sich innerhalb des ausgewählten Fokusmess-
felds befi ndet, und drücken Sie den Auslöser
bis zum ersten Druckpunkt (bei der mittenbe-
tonten Messung muss sich das Motiv innerhalb
des mittleren Messfelds befi nden). Halten Sie
den Auslöser in dieser Position gedrückt und
drücken Sie die AE-L/AF-L-Taste, um die Belich-
tungseinstellungen zu fi xieren. Prüfen Sie, ob
der Schärfeindikator im Sucher die (
●) erfolgte
Scharfeinstellung signalisiert.
Bei aktiviertem Belichtungs-Messwertspeicher
wird die Anzeige »EL« im Sucher eingeblendet.
3
Halten Sie die AE-L/AF-L-Taste weiterhin ge-
drückt, verändern Sie den Bildausschnitt und
lösen Sie aus.
Belichtungs-Messwertspeicher
Wenn sich das Motiv bei mittenbetonter Messung oder Spotmessung nicht im
Messfeld befi ndet, basiert die Belichtung auf den Lichtverhältnissen im Hinter-
grund. Die Aufnahme ist dann möglicherweise nicht korrekt belichtet. Um eine
falsche Belichtung zu vermeiden, sollten Sie in diesen Fällen den Belichtungs-
Messwertspeicher der Kamera verwenden:
1
Stellen Sie den Programmwähler auf P, S oder A ein und wählen Sie die mitten-
betonte Messung oder die Spotmessung (bei der manuellen Belichtungssteue-
rung (M) kann der Belichtungs-Messwertspeicher nicht verwendet werden).
Belichtungseinstellungen bei aktiviertem Messwertspeicher
Bei aktiviertem Belichtungs-Messwertspeicher können Sie die folgenden Belichtungswerte
ändern, ohne den Messwertspeicher zu beeinfl ussen:
Programm
Beschreibung
P
Belichtungszeit und Blende (Programmverschiebung; 42)
S
Belichtungszeit
A
Blende
Weitere Einstellungen
14: AE-L/AF-L. Diese Individualfunktion legt die Funktionsweise der AE-L/AF-L-Taste
fest (
98).
15: Messwertsp. Diese Individualfunktion legt fest, ob die Belichtung
fi xiert wird, wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird (
99).