Tonsignal, Autofokus – Nikon D50 Benutzerhandbuch
Seite 98

88
Individualfunktionen
Einstellungen
Option
Beschreibung
AF-A
(Standard-
vorgabe)
Die Kamera wählt automatisch die für die jeweiligen Aufnahmebedingun-
gen geeignete Autofokussteuerung aus (Einzelautofokus oder kontinuierli-
cher Autofokus). Dabei wird auch berücksichtigt, ob es sich bei dem Motiv
um ein bewegtes Objekt handelt.
AF-S
Einzelautofokus. Die Entfernung wird fi xiert, wenn der Auslöser bis zum
ersten Druckpunkt gedrückt wird. Diese Einstellung eignet sich für unbe-
wegte Objekte.
AF-C
Kontinuierlicher Autofokus. Solange der Auslöser bis zum ersten Druck-
punkt gedrückt gehalten wird, stellt die Kamera kontinuierlich scharf. Diese
Einstellung eignet sich für bewegte Objekte.
Diese Option wirkt sich nur in den Belichtungspro-
grammen P, S, A und M aus. Bei Auswahl von »AF-S«
und »AF-C« wird die aktuell verwendete Autofokus-
steuerung auf dem Display angezeigt. Bei Auswahl
von »AF-A« wird kein Symbol angezeigt.
1: Tonsignal
Wenn die Standardeinstellung (»Ein«) aktiviert ist,
gibt die Kamera in folgenden Fällen akustische
Signale aus: während der Vorlaufzeit des Selbstaus-
lösers (bei den Aufnahmebetriebsarten »Selbstaus-
löser« und »Fernauslöser mit Vorlaufzeit«;
22),
wenn ein Bild mit der Aufnahmebetriebsart »Fern-
auslöser« aufgenommen wird (
22) und wenn die
Kamera bei Einzelautofokus scharf gestellt hat (
88). Bei deaktivierter Funktion (»Aus«) ertönt kein
akustisches Signal. Die aktuelle Einstellung wird auf
dem Display angezeigt. für »Ein« und für »Aus«.
2: Autofokus
Folgende Optionen stehen zur Wahl:
Autofokus-Messwertspeicher (kontinuierlicher Autofokus)
Wenn die Einstellung »AF-C« gewählt ist, kann die Entfernung mit der Taste
fi xiert
werden.