Weiteres zubehör – Nikon D50 Benutzerhandbuch
Seite 123

113
Technische Hinweise—Optionales Zubehör
Weiteres Zubehör
Zum Zeitpunkt der Fertigstellung dieses Handbuchs umfasste das Nikon-Pro-
duktsortiment folgendes Zubehör für die D50. Aktuellere Informationen erhal-
ten Sie bei Ihrem Fachhändler oder bei der Nikon-Vertretung in Ihrer Nähe.
Akkus,
Akkulade-
geräte und
Netzadapter
♦ Lithium-Ionen-Akku EN-EL3a: Lithium-Ionen-Akkus vom Typ EN-EL3a
erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder beim Nikon-Kundendienst.
♦ Netzadapter EH-5: Der Netzadapter EH-5 dient zur Stromversorgung über
einen längeren Zeitraum.
♦ Multiladegerät MH-19: Das Multiladegerät MH-19 kann zum Aufl aden
folgender Akkus verwendet werden: EN-EL3a, MN-30 (für F5; in Verbin-
dung mit MC-E1), MN-15 (für F100; in Verbindung mit MC-E2), EN-4 (für
D1-Serie) und EN-3 (für E3). Das Akkuladegerät nimmt vier Akkus auf,
wobei jeweils zwei vom selben Typ sein müssen. Über das mitgelieferte
12-Volt-Kabel kann das MH-19 an die 12-Volt-Bordsteckdose eines Pkw
(»Zigarettenanzünder«) angeschlossen werden.
Sucher-
zubehör
♦ Korrekturlinsen: Zum Ausgleich von Kurz- oder Weitsichtigkeit sind für
das Sucherokular Korrekturlinsen mit den Dioptrienwerten –5, –4, –3, –2,
0, +0,5, +1, +2 und +3 erhältlich. Die Verwendung von Korrekturlinsen
ist nur in den Fällen zu empfehlen, in denen die Dioptrieneinstellung der
Kamera (von –1,6 bis +0,5 dpt) zur Korrektur der Fehlsichtigkeit nicht
ausreicht. Nikon empfi ehlt, Korrekturlinsen vor dem Kauf zu testen, um
einen optimalen Ausgleich der Fehlsichtigkeit sicherzustellen.
♦ Einstelllupe DG-2: Die Einstelllupe DG-2 vergrößert das im Sucher ange-
zeigte Bild. Verwenden Sie die Einstelllupe für Makroaufnahmen, Repros,
Teleaufnahmen und in anderen Situationen, in denen eine erhöhte
Genauigkeit gefordert ist. Zur Montage der Einstelllupe wird ein Okular-
adapter benötigt (optionales Zubehör).
♦ Okularadapter: Adapter zum Ansetzen der Einstelllupe DG-2 an die D50.
♦ Winkelsucher DR-6: Der im rechten Winkel angebrachte Sucher ermög-
licht den Einblick von oben in den Sucher, wenn sich die Kamera in waa-
gerechter Position befi ndet.
Gehäuse-
deckel
♦ Gehäusedeckel BF-1A: Wenn kein Objektiv an der Kamera montiert ist,
verhindert der Gehäusedeckel BF-1A, dass Staub ins Innere des Kame-
ragehäuses gelangt und sich auf dem Spiegel, der Suchereinstellscheibe
oder dem Bildsensor ablagert.
Fern-
steuerungs-
zubehör
♦ Fernbedienung ML-L3: Mit der ML-L3 kann die Kamera fernausgelöst
werden. Die Verwendung der Fernbedienung ist für Selbstporträts und
in Situationen zu empfehlen, in denen das Drücken des Auslösers an der
Kamera zu einer Verwacklungsunschärfe führen würde. Die ML-L3 wird
mit einer 3-V-Lithium-Batterie vom Typ CR2025 betrieben.
ቢ
ባ
ቤ
ብ
ቦ