Nikon D50 Benutzerhandbuch
Seite 131

121
Te
chnische Hinweise—Lösungen für Pr
obleme
Problem
Lösung
Der Auslöser ist gesperrt (Fortsetzung).
• Die Kamera hat nicht auf das Motiv scharf gestellt.
• Bei Objektiv ohne Prozessorsteuerung: Die Kamera befi n-
det sich nicht im Programm »M«.
• Der Programmwähler wurde auf »S« gestellt, nachdem
im Programm »M« die Langzeitbelichtung (»Bulb«)
gewählt wurde: Wählen Sie eine neue Verschlusszeit.
17
45
43
Beim Drücken des Auslösers an der Fernbedie-
nung wird kein Bild aufgenommen.
• Tauschen Sie die Batterie der Fernbedienung aus.
• Wählen Sie den Fernauslösebetrieb.
• Die für »Fernauslöser« eingestellte Zeit ist verstri-
chen: Aktivieren Sie den Fernauslösebetrieb erneut.
• Helles Licht stört den Fernauslöserbetrieb.
113
22
100
23
Das Fokusmessfeld kann nicht aktiviert
werden.
• »Messfeldstrg« ist auf »Nächstes Obj.« einge-
stellt.
• Bei eingeschaltetem Monitor: Die Kamera befi ndet sich
im Wiedergabemodus.
89
24
Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht auf.
• Der Programmwähler steht auf
oder
.
• Kontinuierlicher Autofokus ist aktiviert.
• »AF-Licht« ist auf »Aus« eingestellt.
• Das Hilfslicht hat sich automatisch ausgeschaltet. Wenn
das Hilfslicht über einen längeren Zeitraum verwendet
wird, kann sich die Lampe erhitzen; warten Sie, sie wieder
abgekühlt ist.
34
88
90
—
Es können keine langen Verschlusszeiten ein-
gestellt werden.
Das Blitzgerät ist aufgeklappt (P, S, A und M).
128
Die Entfernung wird nicht gespeichert, wenn
der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt
gedrückt wird.
»Autofokus« ist auf »AF-C« einstellt (P, S, A und M):
Speichern Sie die Entfernung mit der Taste
.
34
88
Im Sucher wird ein kleinerer Bildausschnitt
angezeigt als in der Aufnahme.
Der Sucher hat eine 95prozentige Bildfeldabdeckung (vertikal
und horizontal).
—
Die Bilder sind unscharf.
• Stellen Sie den Fokusschalter auf »AF«.
• Der Autofokus der Kamera kann nicht scharf stellen:
Verwenden Sie die manuelle Scharfeinstellung oder den
Autofokus-Messwertspeicher. In folgenden Situationen
kann die Kamera möglicherweise nicht scharf stellen: Die
Objekte im Fokusmessfeld sind nicht alle gleich weit von
der Kamera entfernt; das Motiv ist kontrastarm, enthält
viele Details oder regelmäßige Strukturen, ist sehr viel
heller oder dunkler als der Hintergrund oder sehr viel
kleiner als Objekte im Hintergrund.
15
34
35
Die Aufzeichnung dauert länger als gewöhnlich. Deaktivieren Sie die Rauschunterdrückung.
78
In der Aufnahme zeigt sich eine körnige Struk-
tur aus bunten Pixeln (»Rauschen«).
• Wählen Sie eine niedrigere Empfi ndlichkeit.
• Bei einer Verschlusszeit von mehr als 1 Sekunde: Aktivieren
Sie die Rauschunterdrückung.
39
78
Die Bilder sind fl eckig.
• Reinigen Sie das Objektiv.
• Reinigen Sie den Tiefpassfi lter.
115
116
Die Farben wirken unnatürlich.
• Wählen Sie das Programm P, S, A oder M und passen Sie
den Weißabgleich an die Beleuchtung an.
• Wählen Sie das Programm P, S, A oder M und passen Sie
die Einstellung »Optimierung« an.
49
48