Nikon D50 Benutzerhandbuch
Seite 121

111
Technische Hinweise—Optionales Zubehör
Folgende Blitzgeräte können mit der Blitzautomatik (ohne TTL-Steuerung) oder
manueller Steuerung mit der D50 verwendet werden. Bei aktivierter TTL-Steue-
rung wird der Auslöser der Kamera automatisch gesperrt und es können keine
Aufnahmen belichtet werden.
Blitzgerät
Blitzsteuerung
SB-80DX, SB-28DX,
SB-28, SB-26,
SB-25, SB-24
SB-50DX, SB-23,
SB-29
2
,
SB-21B
2
,
SB-29S
2
SB-30, SB-27
1
, SB-
22S, SB-22, SB-20,
SB-16B, SB-15
A
Automatik
(ohne TTL)
✔
—
✔
M
Manuell
✔
✔
✔
Stroboskopblitz
✔
—
—
REAR
Synchronisation
auf den zweiten
Verschlussvorhang
✔
✔
✔
1 Wenn das SB-27 an der D50 montiert ist, wird die Blitzsteuerung automatisch auf TTL eingestellt und der Auslö-
ser gesperrt. Stellen Sie das SB-27 auf A ein (Automatik ohne TTL-Steuerung).
2 Autofokussteuerung nur mit AF-Micro-Nikkoren möglich (60 mm, 105 mm, 200 mm oder 70 bis 180 mm).
Die Aufnahmeprogramme
, , , , , und
Wenn beim Fotografi eren mit den Aufnahmeprogrammen
, , , , , und ein
externes Blitzgerät an die Kamera angeschlossen ist, löst das Blitzgerät bei jeder Aufnahme
aus. Die einzelnen Aufnahmeprogramme können mit unterschiedlichen Blitzsynchronisati-
onsarten kombiniert werden:
•
,
,
und
: Es stehen die Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang und
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts zur Verfügung. Wenn als Blitzsynchronisation Blitz-
automatik mit Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang aktiviert oder die Blitz-
steuerung deaktiviert ist, stellt die Kamera beim Anschließen eines externen Blitzgeräts
automatisch die Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang ein. Die Blitzautoma-
tik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts wird in Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
geändert.
•
und : Die Kamera stellt automatisch die Synchronisation auf den ersten Verschluss-
vorhang ein. Außerdem kann die Reduzierung des Rote-Augen-Effekts aktiviert werden.
•
: Es stehen die Langzeitsynchronisation, Langzeitsynchronisation mit Reduzierung
des Rote-Augen-Effekts und Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang zur
Verfügung. Wenn ein externes Blitzgerät an die Kamera angeschlossen wird, ändert die
Kamera automatisch die Blitzautomatik mit Langzeitsynchronisation in Langzeitsynchro-
nisation und die Blitzautomatik mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts in Reduzierung des Rote-Augen-Effekts. Bei deaktivierter Blitzsteuerung
wird automatisch die Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang eingestellt.