Drucken von bildern, Drucken über eine direkte usb-verbindung – Nikon D50 Benutzerhandbuch
Seite 72

62
Refer
enz—Drucken von Bilder
n
Drucken von Bildern
Zum Drucken von Bildern stehen die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
• Schließen Sie die Kamera an einen Drucker an und drucken Sie Bilder direkt
von der Kamera (
63).
• Setzen Sie die Speicherkarte in einen Drucker mit Speicherkartensteckplatz
ein (Einzelheiten fi nden Sie im Druckerhandbuch). Wenn der Drucker DPOF
unterstützt (
128), können Bilder mit der Option »Druckauftrag« (
67)
zum Drucken ausgewählt werden.
• Bringen Sie die Speicherkarte zu einem Entwicklungslabor oder einer Digital-
druckstation. Wenn die Druckstation DPOF unterstützt (
128), können Bilder
mit der Option »Druckauftrag« (
67) zum Drucken ausgewählt werden.
• Übertragen Sie die Bilder mit PictureProject und drucken Sie sie von einem
Computer (siehe PictureProject-Referenzhandbuch, auf CD).
Bitte beachten Sie, dass Sie RAW-Bilder nur mit Nikon Capture 4.3 oder neuer
(separat erhältlich) oder PictureProject drucken können.
Drucken über eine direkte USB-Verbindung
Wenn die Kamera an einen PictBridge-kompatiblen Drucker (
128) ange-
schlossen wird, können die auf der Speicherkarte gespeicherten Bilder direkt
von der Kamera aus gedruckt werden.
Nehmen Sie Bilder auf.
Wählen Sie Bilder mit der Funktion
»Druckauftrag« zum Drucken aus (
67).
Wählen Sie im Menü »USB« der Kamera die Option »PTP« und schließen
Sie die Kamera an den Drucker an (
63).
Drucken Sie einzelne
Bilder (
64).
Drucken Sie mehrere
Bilder (
65).
Erstellen Sie einen
Bildindex (
65).
Trennen Sie die USB-Verbindung.
Drucken über eine direkte USB-Verbindung
Verwenden Sie beim Drucken nach Möglichkeit den Netzadapter EH-5, um den Akku
der Kamera nicht zu stark zu strapazieren. Wenn Sie Bilder in den Programmen P, S, A
und M aufnehmen, die unbearbeitet gedruckt werden sollen, sollten Sie für die Funktion
»Optimierung« (
48) die Einstellung »Direkter Druck« wählen. Alternativ können Sie
die Option »Benutzerdef.« wählen und für die Funktion »Farbraum« die Option »I a
(sRGB)« oder »III a (sRGB)« (Standardvorgabe) einstellen.