Belichtungsprogramme p, s, a und m, Auswählen eines belichtungsprogramms – Nikon D50 Benutzerhandbuch
Seite 50

40
Refer
enz—Belichtungspr
ogramme P
, S, A und M
Belichtungsprogramme P, S, A und M
In den Belichtungsprogrammen P, S, A und M können zahlreiche weitere Einstellungen
festgelegt werden, wie z.B. die Belichtungszeit, die Blende und der Weißabgleich.
Auswählen eines Belichtungsprogramms
Verwendete Bedienelemente: Programmwähler
Die Belichtungsprogramme P, S, A und M bieten unterschiedliche Möglichkeiten
zur Einstellung von Belichtungszeit und Blende.
Programm
Beschreibung
P
Programm-
automatik
Die Kamera stellt Belichtungszeit und Blende so ein, dass ein optimales
Belichtungsergebnis erzielt wird. Die Programmautomatik eignet sich
besonders für Schnappschüsse und unvorhersehbare Situationen, in
denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.
S
Blendenautomatik
Der Fotograf gibt die Belichtungszeit vor, während die Kamera die Blen-
de so anpasst, dass optimale Ergebnisse erzielt werden. Verwenden Sie
dieses Belichtungsprogramm, um Bewegungsunschärfe zu erzeugen
oder Bewegungen »einzufrieren«.
A
Zeitautomatik
Der Fotograf gibt die Blende vor, während die Kamera die Belichtungs-
zeit so anpasst, dass optimale Ergebnisse erzielt werden. Mit dieser
Belichtungssteuerung können Sie die Tiefenschärfe verringern, sodass
der Hintergrund unscharf erscheint, oder sowohl Vordergrund als auch
Hintergrund scharf abbilden lassen.
M
Manuelle Belich-
tungssteuerung
Der Fotograf stellt sowohl Belichtungszeit als auch Blende selbst ein.
Wählen Sie für Langzeitbelichtungen die Einstellung »Bulb«.
Belichtungsprogramme P, S, A und M
Bei prozessorgesteuerten Objektiven, die über einen Blendenring verfügen, muss am Objektiv
die kleinste Blendenöffnung (höchster Blendenwert) eingestellt werden. Wenn ein Objektiv
ohne Prozessorsteuerung montiert ist, kann nur mit manueller Belichtungssteuerung (M)
fotografi ert werden. Die Blende muss dabei am Objektiv eingestellt werden. Der Belichtungs-
messer der Kamera kann nicht verwendet werden. Siehe »Optionales Zubehör« (
105).
Wenn die erforderliche Belichtung außerhalb des Belichtungsumfangs des Messsystems
liegt, erscheint auf dem Display und im Sucher eine der folgenden Anzeigen:
Anzeige
Beschreibung
Das Motiv ist zu hell. Verringern Sie die Empfi ndlichkeit oder verwenden Sie einen
Neutralgraufi lter (ND-Filter).
Das Motiv ist zu dunkel. Erhöhen Sie die Empfi ndlichkeit oder fotografi eren Sie mit Blitz.
Weitere Einstellungen
11: LW-Stufe. Mit dieser Individualfunktion können Sie die Schrittweite für Belichtungs-
zeit und Blende festlegen (
92).
12: Bracketing. Wenn diese Individualfunktion aktiviert
ist, wird bei jeder Aufnahme eine Belichtungsreihe erstellt, bei der die Belichtung und die
Blitzleistung bzw. der Weißabgleich variiert werden (
93). Mithilfe des Belichtungs-Mess-
wertspeichers können Sie die von der Kamera ermittelten Belichtungswerte fi xieren (
97).