Fehlermeldungen und lösungsvorschläge, 132 technische hinweise/problembehebung – Nikon D80 Benutzerhandbuch
Seite 144

132
Technische Hinweise/Problembehebung
Fehlermeldungen und Lösungsvorschläge
Dieser Abschnitt erklärt die Warnsymbole und Fehlermeldungen, die im Sucher, auf dem Display und auf
dem Monitor angezeigt werden.
Anzeige
Problem
Lösung
Display
Sucher
(Blinken)
Der Blendenring ist nicht auf die kleinste
Blendenöffnung eingestellt.
Stellen Sie den Blendenring auf die kleinste
Blendenöffnung (größter Blendenwert) ein.
11
(Blinken)
• Kein Objektiv angesetzt.
• Es ist ein Objektiv ohne Prozessorsteue-
rung angesetzt.
• Setzen Sie ein Objektiv an (keine IX-Nik-
kore).
• Wählen Sie die Betriebsart »
M
«.
7, 117
50
Akkukapazität geht zur Neige.
Halten Sie einen vollständig aufgeladenen
Ersatzakku bereit.
12,
123
(Blinken)
(Blinken)
• Akku ist leer.
• Keine Akkuinformationen verfügbar.
• Laden Sie den Akku auf oder ersetzen Sie
ihn durch einen vollständig geladenen
Ersatzakku.
• Der Akku kann nicht in der Kamera ver-
wendet werden.
12,
123
13
(Blinken)
Die Uhr der Kamera ist nicht eingestellt.
Stellen Sie die Uhr der Kamera ein.
103
/
Es ist keine Speicherkarte eingesetzt.
Setzen Sie eine Speicherkarte ein.
15
(Blinken)
(Blinken)
Mit den aktuellen Einstellungen können
keine weiteren Aufnahmen auf der Spei-
cherkarte gespeichert werden oder die
höchsten zulässigen Nummern für Dateien
und Ordner wurden erreicht.
• Wählen Sie eine niedrigere Bildqualität
oder Bildgröße.
• Löschen Sie Bilder.
• Setzen Sie eine neue Karte ein.
33
65, 74
15
z
(Blinken)
Der Autofokus der Kamera kann nicht scharf
stellen.
Wählen Sie einen anderen Bildausschnitt
oder fokussieren Sie manuell.
22, 32
Das Bild wird überbelichtet, weil das Motiv
zu hell ist.
• Wählen Sie eine niedrigere ISO-Empfindlichkeit.
• Wählen Sie eine kürzere Belichtungszeit.
• Wählen Sie eine kleinere Blende (größerer
Blendenwert).
• Verwenden Sie einen Neutralgraufilter
(ND-Filter; optionales Zubehör).
43
48, 50
49, 50
122
Das Bild wird unterbelichtet, weil das Motiv
zu dunkel ist.
• Wählen Sie eine höhere ISO-Empfindlich-
keit.
• Wählen Sie eine längere Belichtungszeit.
• Wählen Sie eine größere Blende (kleinerer
Blendenwert).
43
48, 50
49, 50
(Blinken)
• Für eine korrekte Belichtung ist ein Blitz erfor-
derlich.
•
blinkt 3Sekunden lang, nachdem der
Blitz ausgelöst wurde: Der Blitz wurde mit
voller Leistung ausgelöst.
• Klappen Sie das integrierte Blitzgerät
hoch.
• Sehen Sie sich das Bild an. Passen Sie bei
einer Unterbelichtung der Aufnahme die
Einstellungen entsprechend an und versu-
chen Sie es erneut.
23
26, 61
(Blinken)
(Blinken)
Das separat erhältliche Blitzgerät unterstützt
i-TTL nicht und es ist TTL eingestellt.
Wählen Sie eine andere Blitzsteuerung für
das externe Blitzgerät.
120,
141
(Blinken)
In Betriebsart »
M
« wurde »Bulb« gewählt
und der Aufnahmebetriebsartenschalter ist
gleichzeitig auf »
S
« eingestellt.
Wählen Sie eine andere Belichtungszeit oder
fotografieren Sie mit der Betriebsart »
M
«.
48, 50
(Blinken)
In Betriebsart »
M
« wurde »--« gewählt und
der Aufnahmebetriebsartenschalter ist
gleichzeitig auf »
S
« eingestellt.
(Blinken)
Fehlfunktion der Kamera.
Drücken Sie erneut den Auslöser. Wenn die
Anzeige bestehen bleibt, sollten Sie die
Kamera zur Inspektion zum Nikon-Kunden-
dienst bringen.
—