Nikon D80 Benutzerhandbuch
Seite 85

Referenz: Anschließen der Kamera an einen Fernseher, Computer oder Drucker/Drucken von Bildern
73
Erstellen eines Druckauftrags: Druckauftrag
Die Option »Druckauftrag« im Wiedergabemenü wird verwendet, um digitale Druckaufträge für
PictBridge-kompatible Drucker und Geräte zu erstellen, die DPOF unterstützen. Wenn Sie die Option
»Druckauftrag« im Wiedergabemenü auswählen, wird das unter Schritt 1 abgebildete Menü angezeigt.
Um den aktuellen Druckauftrag zu drucken, wenn die Kamera an einen PictBridge-Drucker angeschlossen
ist, wählen Sie die Option »Druck (DPOF)« im PictBridge-Menü und führen Sie die Schritte in Drucken aus-
gewählter Bilder aus, um den aktuellen Druckauftrag zu ändern und zu drucken (
72). Die Optionen für
das DPOF-Datum und zum Eindrucken werden nicht unterstützt, wenn Sie über eine direkte USB-Verbin-
dung drucken. Um das Aufnahmedatum auf Bilder in dem aktuellen Druckauftrag zu drucken, verwenden
Sie die Option »Zeitstempel« in PictBridge (
71).
Markieren Sie die Option »Bilder auswählen«.
Zeigen Sie den Dialog zur Auswahl an.
3
Wählen Sie Bilder aus und geben Sie die Anzahl von Ausdrucken wie in den Schritten 2-3 auf der vorherigen
Seite beschrieben ein. RAW-(NEF)-Bilder können nicht zum Drucken ausgewählt werden.
Zeigen Sie die Optionen an. Markieren Sie die Option
und drücken Sie den Multifunktionswähler rechts:
• Dateneinbelichtung: Drucken Sie die Belichtungszeit und
den Blendenwert auf alle Bilder des Druckauftrags.
• Datumseindruck: Drucken Sie das Aufnahmedatum auf
alle Bilder des Druckauftrags.
Um den Druckauftrag abzuschließen und das Menü zu
verlassen, wählen Sie »Fertig« und drücken Sie »OK«.
Druckauftrag
Die Option »Druckauftrag« kann nicht verwendet werden, wenn auf der Speicherkarte nicht genügend Speicherplatz für
das Speichern des Druckauftrags vorhanden ist.
Druckaufträge können nicht korrekt gedruckt werden, wenn Bilder mit einem Computer gelöscht werden, nachdem der
Druckauftrag erstellt wurde.
1
2
4