Nikon D80 Benutzerhandbuch
Seite 69

Referenz: Die Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«/Belichtung
57
Drücken Sie zum Beenden der Belichtungsreihe die Taste
und drehen Sie das hintere Einstellrad, bis die
Anzahl der Aufnahmen in der Belichtungsreihe auf Null eingestellt ist und das Symbol
nicht mehr auf
dem Display angezeigt wird. Das zuletzt ausgeführte Programm wird wiederhergestellt, wenn die Belich-
tungsreihe das nächste Mal aktiviert wird.
3
Richten Sie die Kamera auf das Motiv, stellen Sie scharf und lösen Sie aus.
Belichtungseinstellung und Blitzleistung werden für jede Aufnahme ange-
passt. Bei den Standardeinstellungen wird das erste Bild mit den aktuellen
Werten für Belichtungseinstellung und Blitzbelichtungskorrektur aufge-
nommen. Die folgenden Bilder werden mit geänderten Werten aufge-
nommen. Wenn die Belichtungsreihe aus drei Aufnahmen besteht, wird
die Schrittweite der Belichtungsreihe bei der zweiten Aufnahme von den
aktuellen Werten subtrahiert und bei der dritten Aufnahme addiert. Die
geänderten Werte können höher oder niedriger als die maximalen und
minimalen Werte für die Belichtungseinstellung und die Blitzbelichtungs-
korrektur sein. Die geänderte Belichtungszeit und Blende werden im Dis-
play und im Sucher angezeigt.
Während einer Belichtungsreihe oder Blitzbelichtungsreihe wird eine seg-
mentierte Statusanzeige auf dem Display eingeblendet. Nach jeder Auf-
nahme wird ein Segment der Statusanzeige ausgeblendet. Das Segment
wird ausgeblendet, wenn das unveränderte Bild aufgenommen wird,
die Anzeige
wird ausgeblendet, wenn das Bild mit der negativen
Schrittweite aufgenommen wird, und die Anzeige
wird ausgeblen-
det, wenn das Bild mit der positiven Schrittweite aufgenommen wird.
Belichtungsreihe
Die Kamera variiert die Belichtung, indem Belichtungszeit und Blende (Programmautomatik), nur die Blende (Blendenau-
tomatik) oder nur die Belichtungszeit (Zeitautomatik, manuelle Belichtungssteuerung) angepasst werden. Wenn die Indivi-
dualfunktion 7 (»ISO-Automatik«;
88) aktiviert ist, wird automatisch die ISO-Empfindlichkeit für eine optimale
Belichtung angepasst, wenn die Grenzen des Belichtungsmesssystems der Kamera überschritten werden. Bei Belichtungs-
reihen wird die Belichtungszeit erst geändert, nachdem die Kamera die ISO-Empfindlichkeit angepasst hat.
Belichtungsreihen und Blitzbelichtungsreihen
Bei der Aufnahme von Serienbildern wird die Serienaufnahme unterbrochen, nachdem die Anzahl der im Belichtungsrei-
henprogramm festgelegten Bilder erreicht wurde. Durch Auswählen der Betriebsart
oder der Aufnahmeprogramme
wird die Belichtungsreihe beendet. Die Belichtungsreihe wird fortgesetzt, wenn die Betriebsart »P«, »S«, »A« oder »M« aus-
gewählt ist. Belichtungsreihen und Blitzbelichtungsreihen werden beendet, wenn für die Individualfunktion 13 (»Belich-
tungsreihen«;
90) die Option »Weißabgleichsreihe« ausgewählt wird.
Fortsetzen von Belichtungsreihen und Blitzbelichtungsreihen
Wenn die Kapazität der Speicherkarte ausgeschöpft wird, bevor alle Aufnahmen der Abfolge erstellt wurden, kann die Auf-
nahme mit dem nächsten Bild der Abfolge fortgesetzt werden, nachdem eine neue Speicherkarte eingesetzt wurde oder
Bilder von der Speicherkarte gelöscht wurden. Wenn die Kamera vor der Aufnahme aller Bilder einer Abfolge ausgeschal-
tet wird, wird die Belichtungsreihe beim erneuten Einschalten der Kamera mit dem nächsten Bild der Abfolge fortgesetzt.