Auswählen einer aufnahmebetriebsart – Nikon D80 Benutzerhandbuch
Seite 48

36
Referenz: Fortgeschrittene Digitalfotografie (Alle Betriebsarten)/Auswählen einer Aufnahmebetriebsart
Die ausgewählte Aufnahmebetriebsart legt fest, wie Bilder aufgenommen werden: Als einzelne Bilder oder
Bildserien, mit einer Auslöseverzögerung oder mit einer Fernsteuerung.
1.Durchschnittswert, der mit manueller Scharfeinstellung, manueller Belichtungssteuerung oder Blendenautomatik sowie
einer Belichtungszeit von 1/250 Sekunde oder kürzer und ausreichend freier Kapazität im Pufferspeicher erreicht wird.
Um eine Aufnahmebetriebsart auszuwählen, drücken Sie die Taste , bis die gewünschte Einstellung ange-
zeigt wird.
Auswählen einer Aufnahmebetriebsart
Verwendete Bedienelemente
: Taste
Einstellung
Beschreibung
Einzelbild
Bei jedem Betätigen des Auslösers wird eine einzige Aufnahme belichtet. Die Kontrollleuchte
leuchtet bei der Bildaufnahme auf; bei ausreichendem Pufferspeicher kann die nächste Auf-
nahme sofort erstellt werden.
Serienaufnahmen
Die Kamera nimmt Bilder mit bis zu drei Bildern pro Sekunde auf
1
, solange der Auslöser
gedrückt gehalten wird.
Selbstauslöser
Mit dem Selbstauslöser können Selbstporträts erstellt und Verwacklungsunschärfe reduziert
werden (
37).
Fernauslöser mit
Vorlaufzeit
Optionale ML-L3-Fernsteuerung erforderlich. Für Selbstporträts geeignet (
38).
Fernauslöser
Optionale ML-L3-Fernsteuerung erforderlich. Mit dem Selbstauslöser können Selbstporträts
erstellt und Verwacklungsunschärfe reduziert werden (
38).
Puffergröße
Solange der Auslöser gedrückt wird, zeigt der Bildzähler im Sucher und auf dem Display
die Anzahl der Bilder an, die im Pufferspeicher noch zwischengespeichert werden kön-
nen. Die Anzahl wird aktualisiert, wenn Bilder auf die Speicherkarte übertragen werden
und im Pufferspeicher mehr Platz verfügbar wird. Wenn 0 angezeigt wird, ist der Puffer-
speicher voll und das Fotografieren wird verlangsamt. Es können noch maximal 100 Bil-
der aufgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie im Anhang (
138).
Während die Kamera Aufnahmen auf der Speicherkarte speichert, leuchtet die Kontroll-
leuchte für den Speicherkartenzugriff. Solange die Kontrollleuchte blinkt, dürfen die Speicherkarte nicht herausgenommen und
die Stromzufuhr nicht unterbrochen werden. Wenn die Kamera ausgeschaltet wird, während sich noch Daten im Pufferspei-
cher befinden, wird die Stromversorgung der Kamera erst dann unterbrochen, wenn alle Bilddaten aus dem Pufferspeicher
auf die Speicherkarte übertragen worden sind.