Autofokussteuerung – Nikon D80 Benutzerhandbuch
Seite 41

Referenz: Fortgeschrittene Digitalfotografie (Alle Betriebsarten)/Fokus
29
Die folgenden Autofokussteuerungen sind verfügbar, wenn der Fokusschalter auf »AF« gestellt ist:
Um die Autofokussteuerung auszuwählen, drücken Sie die Taste , bis die
gewünschte Einstellung angezeigt wird.
Gute Ergebnisse mit dem Autofokus
In seltenen Fällen kann die Kamera die Entfernung zum Motiv aufgrund der Motivbeschaffenheit nicht zuverlässig ermit-
teln. In solchen Situationen löst die Kamera beim Drücken des Auslösers möglicherweise nicht aus. Oder sie löst zwar aus,
hat aber nicht auf das Motiv scharf gestellt – obwohl der Schärfeindikator (z) im Sucher angezeigt wird und die Kamera
ein Tonsignal ausgibt.. Wenn der Autofokus nicht auf das Motiv scharf stellen kann, sollten Sie manuell fokussieren (
32)
oder den Autofokus-Messwertspeicher nutzen (
31), indem Sie auf ein anderes Motiv in gleicher Entfernung scharf stel-
len und anschließend die Kamera auf das eigentliche Motiv richten.
Autofokussteuerung
Verwendete Bedienelemente
: Taste
Autofokus
Beschreibung
AF-A
Automatische Auswahl
(Standardeinstellung)
Bei unbewegten Motiven wählt die Kamera den Einzelautofokus automatisch aus. Wenn
sich das Motiv bewegt, wird der kontinuierliche Autofokus automatisch ausgewählt. Der
Verschluss kann nur ausgelöst werden, wenn die Kamera scharfstellen kann.
AF-S
Einzelautofokus
Für unbewegte Motive. Die Scharfstellung wird gespeichert, wenn der Auslöser bis zum
ersten Druckpunkt gedrückt wird. Der Verschluss kann nur ausgelöst werden, wenn der
Schärfeindikator (z) angezeigt wird.
AF-C
Kontinuierlicher Auto-
fokus
Für bewegte Motive. Solange der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt gehalten
wird, stellt die Kamera kontinuierlich scharf. Bilder können selbst dann aufgenommen
werden, wenn der Schärfeindikator nicht angezeigt wird.
Schwacher oder kein Kontrast zwi-
schen Motiv und Hintergrund.
Das Fokusmessfeld deckt Objekte mit
unterschiedlichen Abständen zur
Kamera ab.
Beispiel
: Das Motiv hat die gleiche Farbe wie der Hinter-
grund.
Beispiel
: Ein Tier in einem Käfig.
Das Motiv wird von regelmäßigen
geometrischen Mustern dominiert.
Das Fokusmessfeld enthält Bereiche
mit stark abweichenden Helligkeits-
werten.
Beispiel
: Fensterreihen eines Wolkenkratzers.
Beispiel
: Das Motiv befindet sich zur Hälfte im Schatten.
Das Motiv ist im Sucher kleiner als
das Fokusmessfeld.
Das Motiv enthält viele feine Details.
Beispiel
: Das Fokusmessfeld enthält sowohl ein Motiv im
Vordergrund als auch weiter entfernte Gebäude.
Beispiel
: Eine Blumenwiese oder andere kleine Motive, die
kaum einen Helligkeitsunterschied aufweisen.
AF-A
AF-S
AF-C