Betriebsart »m« (manuelle belichtungssteuerung) – Nikon D80 Benutzerhandbuch
Seite 62

50
Referenz: Die Betriebsarten »P«, »S«, »A« und »M«/Betriebsart »M« (Manuelle Belichtungssteuerung)
Betriebsart »M« (Manuelle Belichtungssteuerung)
Bei der manuellen Belichtungssteuerung (M) wählt der Fotograf sowohl die Belichtungszeit als auch die
Blende aus. Die Belichtungszeit kann auf einen Wert im Bereich von 30s und ¼
.000
Sekunde oder auf Lang-
zeitbelichtung (
) mit unbestimmter Belichtungszeit eingestellt werden. Die wählbaren Blenden-
stufen hängen jeweils vom montierten Objektiv ab.
So nehmen Sie Bilder mit der manuellen Belichtungssteuerung auf:
Belichtungsskala
Wenn ein Objektiv ohne CPU montiert ist und eine andere Belichtungszeit als
ausgewählt wurde, zeigt die
Belichtungsskala auf dem Display und im Sucher den Grad der Über- bzw. Unterbelichtung an, der nach den aktuellen
Belichtungseinstellungen zu erwarten ist. Die Genauigkeit der Skala beträgt
1
/
3
LW oder ½LW, abhängig davon, welche
Option für die Individualfunktion 10 (»Belichtungswerte«;
89) ausgewählt wurde. Wenn die aktuellen Belichtungsein-
stellungen außerhalb des Belichtungsumfangs des Messsystems liegen, blinkt die Belichtungsskala.
1
Drehen Sie das Funktionswählrad auf »M«.
2
Wählen Sie mit dem hinteren Einstellrad die gewünschte Belichtungszeit und mit dem vorderen Ein-
stellrad die gewünschte Blende. Prüfen Sie die Belichtung anhand der Belichtungsskala (siehe Abbil-
dung unten).
3
Richten Sie die Kamera auf das Motiv, stellen Sie scharf und lösen Sie aus.
Belichtungszeit:
1
/
60
s, Blende: 1:4,5
»
Belichtungswerte« eingestellt auf »1/3 LW« »Belichtungswerte« eingestellt auf »1/2 LW«
Optimale Belichtung
Unterbelichtung von
1
/
3
LW
Unterbelichtung von ½LW
Überbelichtung um mehr als 2LW
Überbelichtung um mehr als 3LW