Nikon D80 Benutzerhandbuch
Seite 50

38
Referenz: Fortgeschrittene Digitalfotografie (Alle Betriebsarten)/Auswählen einer Aufnahmebetriebsart
Verwenden einer Fernsteuerung
Verwenden Sie die optionale Fernbedienung ML-L3 für Selbstporträts (
123) oder um die Kamera aus der
Entfernung zu bedienen.
Vor der Verwendung der Fernsteuerung
Bevor Sie die Fernsteuerung zum ersten Mal verwenden, entfernen Sie die durchsichtige Isolierkunststofffolie der Batterie.
Der Fernsteuerungsmodus kann deaktiviert werden, indem eine andere Aufnahmebetriebsart ausgewählt
wird. Die Betriebsart für Einzelbilder oder Serienaufnahmen wird wiederhergestellt, wenn die Kamera aus-
geschaltet oder für ca. eine Minute kein Vorgang durchgeführt wird.
1
Bringen Sie die Kamera auf einem Stativ an oder stellen Sie sie auf eine flache, stabile Unterlage.
2
Drücken Sie die Taste , um eine der folgenden Betriebsarten auszuwäh-
len:
Einstellung
Fernauslöser mit
Vorlaufzeit
Der Verschluss wird ca. 2s nach dem Drücken des Fernauslösers ausgelöst.
Fernauslöser
Der Verschluss wird ausgelöst, wenn der Fernauslöser gedrückt wird.
Die Kamera wechselt in den Ruhemodus. Bei den Standardeinstellungen wird die Betriebsart für Ein-
zelbilder oder Serienaufnahmen wiederhergestellt, wenn für ca. eine Minute kein Vorgang durchge-
führt wird.
3
Richten Sie die Kamera auf das Motiv. Wenn der Autofokus aktiviert ist, kann mit dem Auslöser der
Kamera scharf gestellt werden, wohingegen zur Aufnahme des Bildes nur der Auslöser an der Fern-
steuerung verwendet werden kann.
4
In anderen Betriebsarten als »M« nehmen Sie die Augenmuschel des
Suchers ab und setzen dafür die mitgelieferte Okularabdeckung DK-5
gemäß der Abbildung ein. Dadurch wird eine Fehlbelichtung durch
Streulicht verhindert.
5
Richten Sie den Sender der ML-L3 auf den Infrarotempfänger an der
Kamera und drücken Sie den Auslöser an der ML-L3. Bei Fernauslöser mit
Vorlaufzeit leuchtet die Selbstauslöser-Kontrollleuchte etwa zwei Sekun-
den lang auf, bevor der Verschluss ausgelöst wird. Im Fernauslösermodus
leuchtet die Selbstauslöser-Kontrollleuchte, nachdem der Verschluss aus-
gelöst wurde. Wenn »AF-A« oder »AF-S« in der Autofokussteuerung ausge-
wählt ist (
29), kehrt die Kamera in den Ruhemodus zurück, ohne dass
der Auslöser betätigt wird, wenn nicht scharf gestellt werden kann. Bei der manuellen Scharfeinstel-
lung wird der Verschluss ausgelöst, ohne dass scharf gestellt wird, wenn »AF-C« in der Autofokussteue-
rung ausgewählt wurde, oder wenn die Kamera bereits mithilfe des Auslösers scharf gestellt hat (siehe
Schritt 3).