Nikon Coolpix 4300 Benutzerhandbuch
Seite 18

34
35
Die COOLPIX 4300 verfügt über 12 Motivprogramme für typische
Motive und Aufnahmesituationen.
So wählen Sie ein Motivprogramm aus:
Stellen Sie den Betriebsarten-schalter auf
»SCENE« und schalten Sie die Kamera ein.
1
2
MOTIVE 1
AUS
AUSW
FERTIG
Innenaufnahmen
Innenaufnahmen
Nachtportr
Nachtporträt
Strand/Schnee
Strand/Schnee
Landschaft
Landschaft
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
Porträt
Innenaufnahmen
Nachtporträt
Strand/Schnee
Landschaft
Sonnenuntergang
Drücken Sie die MENU-Taste, um das
Menü mit den zur Auswahl stehenden
Motivprogrammen einzublenden.
3
MOTIVE 1
AUS
AUSW
FERTIG
Portr
Porträt
Innenaufnahmen
Innenaufnahmen
Nachtportr
Nachtporträt
Landschaft
Landschaft
Sonnenuntergang
Sonnenuntergang
Porträt
Innenaufnahmen
Nachtporträt
Strand/Schnee
Landschaft
Sonnenuntergang
Drücken Sie den Multifunktionswähler oben oder unten
≤/≥, um das gewünschte Motivprogramm zu markieren.
4
Lehrgang—Kr
eative Fotog
rafie
AUSW
AUS
FERTIG
MOTIVE 2
Museum
Museum
Feuerwerk
Feuerwerk
Nahaufnahme
Nahaufnahme
Kopieren
Kopieren
Gegenlicht
Gegenlicht
Nachtaufnahme
Museum
Feuerwerk
Nahaufnahme
Kopieren
Gegenlicht
Kreative Fotografie: Motivprogramme für typische Szenen
Hinweise zur Betriebsart »SCENE«
• Bei einigen Motiven erzielen Sie mit den Motivprogrammen der Betriebsart
»SCENE« nicht immer das gewünschte Ergebnis. Wenn Sie mit dem Ergebnis
unzufrieden sind, sollten Sie stattdessen in der Betriebsart
a fotografieren.
Wenn mit der MENU-Taste das Menü der Betriebsart »SCENE« eingeblendet
wird, ist das zuletzt gewählte Motivprogramm im Menü markiert. Durch ein
zweites Drücken der MENU-Taste können Sie das Menü wieder ausblenden,
ohne Einstellungen zu verändern.
F2.8
F2.8
F2.8
1/250
1/250
1/250
2272
2272
2272
16
16
16
Drücken Sie den Multifunktionswähler
rechts
>, um die Auswahl wirksam
werden zu lassen und zur
Aufnahmebereitschaft zurückzukehren.
• Das Symbol des gewählten Motivprogramms wird auf
dem Monitor angezeigt.
• Bildqualität und Bildgröße können im Systemmenü
(SETUP) ausgewählt werden (Seite 80).
Die Wahl des Motivprogramms hat Einfluss auf die möglichen Blitzeinstellungen
(Seite 48) und Fokuseinstellungen (Seite 41). Auf den nächsten Seiten werden die
Motivprogramme tabellarisch aufgelistet. Entnehmen Sie bitte aus dieser
tabellarischen Auflistung, welche Einstellungen für Fokus und Blitz bei den
einzelnen Motivprogrammen zur Verfügung stehen. Die Bedeutung der Symbole
geht aus der folgenden Legende hervor.
Symbol
Blitzeinstellung (
3)
—
Automatik
P
Blitz aus
#
Automatik mit Reduzierung
des Rote-Augen-Effekts
O
Aufhellblitz
SLOW
Langzeitsynchronisation
Symbol
Fokuseinstellung (
2)
—
Autofokus (Automatik)
0
Selbstauslöser
@
Unendlich
™
Makro
0™
Makro mit Selbstauslöser
Motivprogramme mit automatisch deaktiviertem Blitz (
P) verwenden bei der
Aufnahme oft lange Verschlusszeiten. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit für
Verwackelungsunschärfe durch unbeabsichtigtes Verreißen oder Erschütterung der
Kamera. Es wird empfohlen, in solchen Fällen ein Stativ zu verwenden. Falls Sie
kein Stativ zur Verfügung haben, können Sie die Wahrscheinlichkeit für
Verwackelungsunschärfe auch mit folgenden Maßnahmen verringern:
*
Achten Sie auf eine ruhige Kamerahaltung und stützen Sie Ihre Ellbogen auf
den Hüften ab.
**
Stellen Sie die Kamera auf eine flache, stabile Unterlage wie eine Mauer oder
einen Tisch.
E4300 (De) 02.12.9 1:50 PM Page 34