Technische daten – Nikon Coolpix 4300 Benutzerhandbuch
Seite 73

145
144
Belichtungsmessung
Belichtungsmessung
Belichtungs-
steuerung
Bereich (ent0
sprechend ISO 100)
Verschluss
Verschlusszeiten
Blende
Bereich
Empfindlichkeit
Selbstauslöser
Integriertes Blitzgerät
Reichweite
Synchronisation
Digitale Schnittstelle
Videoausgang
Anschlüsse
Stromversorgung
Akkukapazität
(EN-EL1)
4 TTL-Messcharakteristiken:
• 256-Segmentmatrix
• mittenbetont
• Spotmessung
• AF-Spotmessung
Programmautomatik, manuelle Belichtungssteuerung;
Belichtungskorrektur (–2,0 bis +2,0 LW in 1/3-LW-Schritten),
Belichtungsreihen, Belichtungs-Messwertspeicher
• W: –3 bis +15 LW
• T: –1,4 bis +16,6 LW
Mechanischer und elektronischer Verschluss
8 bis 1/1.000 Sekunde; Langzeitbelichtung bis 60 Sekunden (bei
manueller Belichtungssteuerung)
Elektronisch voreingestellte Blende
2 Stufen (Blende 2,8 und 7,6 [bei Weitwinkel])
entspricht ISO 100, 200 und 400, Automatik wählbar
10 Sekunden oder 3 Sekunden Vorlaufzeit
Automatischer Klappmechanismus
Weitwinkel: 0,4 bis 3,7 m
Tele: 0,4 bis 2,3 m
Automatik
USB
PAL oder NTSC wählbar
• Netzanschluss
• Datenausgabe (USB)
• wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku Nikon EN-EL1 (im
Lieferumfang enthalten) oder 6-Volt-Lithium-Batterie vom Typ 2CR5
(DL245) (als Zubehör erhältlich)
• Netzadapter EH-21 mit integriertem Akkuladegerät (als Zubehör
erhältlich)
• Netzadapter EH-53 (als Zubehör erhältlich)
ca. 90 Betriebsminuten pro vollständiger Aufladung (bei einer
Raumtemperatur von 20 °C und unter Nikon-Testbedingungen: mit
eingeschaltetem Monitor, Zoom zwischen jeder Aufnahme verstellt,
Blitzauslösung bei ca. einem Drittel der Aufnahmen, normale
Bildqualität und Bildgröße von 2.272 x 1.704 Pixel)
Te
chnisc
he Hinweise—T
echnisc
he Daten
Technische Daten
Kameratyp
Effektive Auflösung
CCD-Sensor
Bildgrößen (in Pixel)
Objektiv
Brennweite
Blende
Optischer Aufbau
Digitalzoom
Autofokus (AF)
Schärfebereich
Messfelder
Optischer Sucher
Bildfeld
Monitor
Bildfeld
Datenspeicherung
Speichermedien
Dateisystem
Dateiformate
Digitalkamera (E4300)
4,0 Millionen Pixel
hochauflösende 0,56-Zoll-CCD; Gesamtpixelanzahl: 4,13 Millionen
Pixel
• 2272 x 1704
• 1280 x 960
• 2048 x 1536
• 1024 x 768
• 1600 x 1200
• 640 x 480
Vier Kompaktbildgrößen wählbar (640 x 480, 320 x 240, 160 x 120
oder 96 x 72 Pixel)
• 3fach-Zoom-Nikkor
• 8 bis 24 mm (entspricht 38 bis 114 mm bei Kleinbild)
• 2,8 bis 4,9
• 9 Linsen in 8 Gruppen
bis 4fache Vergrößerung
TTL-Kontrasterkennung
• 30 cm bis unendlich (
∞
) bei maximalem Weitwinkel; 60 cm bis
unendlich (
∞
) bei maximalem Tele
• Makroaufnahmen mit Autofokus: 4 cm bis unendlich (
∞
) bei
maximalem Weitwinkel; 30 cm bis unendlich (
∞
) bei maximalem Tele
Multi-Autofokus mit 5 Messfeldern; AF-Spotmessung wählbar
Realbild-Zoomsucher mit LED-Anzeige
ca. 80% des tatsächlichen Bildfeldes
Niedertemperatur-Polysilizium-TFT-Display mit 110.000 Punkten;
Bilddiagonale 1,5 Zoll (3,8 cm); mit Helligkeitsregelung
ca. 97% des tatsächlichen Bildfeldes (horizontal und vertikal)
CompactFlash™-Karten vom Typ I
konform zum DCF-Standard (Design rule for Camera File systems), zu
EXIF 2.2 und zum DPOF-Standard (Digital Print Order Format)
Komprimiert: JPEG-Baseline (bei Bildqualität »FINE«, »NORMAL« und
»BASIC«)
Unkomprimiert: RGB-TIFF (bei Bildqualität »HI«)
Filmsequenzen: QuickTime
E4300 (De) 02.12.9 1:51 PM Page 144