Das aufnahmemenü, Naturgetreue farben: der weißabgleich – Nikon Coolpix 4300 Benutzerhandbuch
Seite 49

97
96
Menühilfe—Das Aufnahmemenü
Das Aufnahmemenü steht nur für die Aufnahmeprogramme
å zur
Verfügung und kann nur ausgewählt werden, wenn sich die Kamera in
der Betriebsart Aufnahme befindet.
Das Aufnahmemenü enthält zwei Seiten mit Optionen für die
fortgeschrittene Fotografie:
Weißabgleich
97-98
Messcharakteristik
99
Serienaufneme
100-101
Auswahl bestes Bild
102
Bild einstellen
103
Bild schärfen
104
Objektiv
105-106
Aufnahmemenü 1
Bildgrösse & qualität
80-82
Empfindlichkeit
106
Belichtungsoption
106-110
Fokus Optionen
111-113
Belichtungsreihe
114-115
Rauschfilter.
116
Karte formatieren
90
Aufnahmemenü 2
Naturgetreue Farben: Der Weißabgleich
Der Weißabgleich der Kamera sorgt für eine naturgetreue
Farbwiedergabe bei unterschiedlichster Beleuchtung.
Auswählen der Beleuchtungsart
Bei der manuellen Aufnahmesteuerung
å können Sie
die passende Beleuchtungsart aus dem Menü
»Weißabgleich« auswählen. Bei den anderen
Aufnahmeprogrammen wird der Weißabgleich
automatisch passend zum jeweiligen Motivtyp
eingestellt. Im Menü »Weißabgleich« stehen folgende
Optionen zur Auswahl:
Option
Beschreibung
A Automatik
Die Kamera nimmt einen automatischen Weißabgleich vor. In den
meisten Situationen die beste Einstellung.
Weißpunkt setzen
Die Farbe der Beleuchtung kann exakt anhand eines weißen oder
neutralgrauen Referenzobjekts gemessen werden. Die Kamera legt
dem Weißabgleich den gemessenen Wert zugrunde.
Sonnig
Sinnvoll bei direktem Sonnenlicht.
Kunstlicht
Sinnvoll bei Innenaufnahmen unter Glühlampenlicht.
Leuchtstoffröhre
Sinnvoll bei Innenaufnahmen unter Leuchtstofflampenlicht.
Wolkig
Sinnvoll bei Außenaufnahmen bei bewölktem Himmel.
Blitzgerät
Der Weißabgleich wird auf die Farbe des Blitzlichts abgestimmt.
WEISSABGLEICH
AUSW
STL
AUS
Weisspkt Setzen
Weisspkt Setzen
Sonnig
Sonnig
Kunstlicht
Kunstlicht
Leuchtstoffröhre
Bew
Bewölkt
Blitzger
Blitzgerät
Automatik
Weisspkt Setzen
Sonnig
Kunstlicht
Leuchtstoffröhre
Bewölkt
Blitzgerät
Stellen Sie mit dem
Betriebsartenschalter
die Betriebsart
»Manuelle
Aufnahmesteuerung«
å ein.
1
Drücken Sie die
MENU-Taste, um das
Aufnahmemenü
å
anzuzeigen.
2
WEISSABGLEICH
SEITE2
AUSW
STL
BILDGRÖSSE & QUALITÄT
AUS
AUSW
STL
Das Aufnahmemenü
So kommen Sie ins
å Aufnahmemenü:
Feinabstimmung der Weißabgleichsprogramme
Für die vordefinierten Weißabgleichsprogramme – außer A
(»Auto«) und
»Weißpunkt setzen«– lässt sich eine
Feinabstimmung vornehmen. Dazu wird das gewünschte
Weißabgleichsprogramm im Menü markiert und der
Korrekturwert mit dem Einstellrad im Untermenü
ausgewählt. Der Korrekturbereich liegt zwischen +3 und
–3; die Einstellung wird in ganzen Stufen
vorgenommen. Ein höherer Wert verschiebt die
Farbgebung zu Blau hin, ein niedrigerer Wert
verschiebt sie zu Gelb oder Rot hin. Bei der
Funktion »Leuchtstoff« können Sie die Art
der Leuchtstofflampe auswählen (siehe Tabelle
rechts).
F
L
1
F
L
2
F
L
3
AUS
AUSW
STL
WEISSABGLEICH
Automatik
Automatik
Weisspkt Setzen
Weisspkt Setzen
Sonnig
Sonnig
Kunstlicht
Kunstlicht
Bew
Bewölkt
Blitzger
Blitzgerät
Automatik
Weisspkt Setzen
Sonnig
Kunstlicht
Leuchtstoffröhre
Bewölkt
Blitzgerät
Option
Leuchtstofflampentyp
FL1
W (Weißlicht)
FL2
N (neutrales,
weißes Tageslicht)
FL3
D (Tageslicht)
E4300 (De) 02.12.9 1:51 PM Page 96