Verständliche menüs: die sprache – Nikon Coolpix 4300 Benutzerhandbuch
Seite 48

95
94
Menühilfe—Das Systemmenü (SETUP)
Windows 2000 Professional, Windows Millennium Edition (Me),
Windows 98 Second Edition (SE), Mac OS 9
Wenn Sie die COOLPIX 4300 an einen Computer anschließen wollen, der unter einem der
oben aufgeführten Betriebssysteme läuft, dürfen Sie nicht die Option »PTP« wählen. In
diesem Fall brauchen Sie die USB-Einstellung vor dem ersten Anschließen der Kamera
nicht zu verändern – die Option »Massenspeicher« ist werksseitig voreingestellt.
Falls Sie die Option bereits auf »PTP« umgestellt haben, vergewissern Sie sich, dass Sie
vor dem Anschließen der Kamera an Ihren Computer wieder die Option »Massenspeicher«
auswählen.
Falls Sie Ihre Kamera bei ausgewählter Option »PTP« im Menü »USB« an einen Computer
angeschlossen haben, der unter einem der oben aufgeführten Betriebssysteme läuft,
trennen Sie die Verbindung zur Kamera wie unten beschrieben. Wählen Sie dann, bevor Sie
die Kamera erneut anschließen, im Untermenü »USB« die Option »Massenspeicher« aus.
Windows 2000 Professional
Es wird der Willkommensdialog des Assistenten »Neue Hardware gefunden«.angezeigt.
Klicken Sie zum Schließen des Dialogs auf »Abbrechen« und trennen Sie dann die
Verbindung zur Kamera.
Windows Me (Millennium Edition)
Nach einer Meldung, dass die Hardwaredatenbank aktualisiert wird, startet der Computer
automatisch den Assistenten »Neue Hardware gefunden«. Klicken Sie zum Schließen des
Dialogs auf »Abbrechen« und trennen Sie dann die Verbindung zur Kamera.
Windows 98 SE (Second Edition)
Der Dialog »Neue Hardware hinzufügen« wird angezeigt. Klicken Sie zum Schließen des
Dialogs auf »Abbrechen« und trennen Sie dann die Verbindung zur Kamera.
Mac OS 9
Es wird ein Dialog mit der Meldung angezeigt, dass der Computer den für das USB-Gerät
»Nikon Digital Camera E4300-PTP« benötigten Treiber nicht verwenden kann. Klicken Sie
zum Schließen des Dialogs auf »Abbrechen« und trennen Sie dann die Verbindung zur
Kamera.
Verständliche Menüs: Die Sprache
Das Untermenü »Sprache« dient zur Auswahl der
Sprache für die Menüs und Meldungen, die auf
dem Monitor der Kamera angezeigt werden.
Nähere Informationen zur Auswahl der
Menüsprache finden Sie in »Lehrgang: Erste
Schritte: Schritt 5: Auswählen der Menüsprache«
(Seite 20).
De
En
F
r
EI
Es
SPRACHE
Steuerung
LampeAufnahmebestätigung
Bilddaten/Transfer
Datum
Schnittstelle
Sprache
Wert löschen
AUSW
FERTIG
Zurück zum Ursprung: Wiederherstellen
der Werkseinstellungen
Mit der Funktion »Wert zurücksetzen« aus dem
Systemmenü werden alle konfigurierbaren
Kamerafunktionen auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Option
Beschreibung
Nein
Das Menü wird wieder verlassen; alle Einstellungen bleiben erhalten.
Ja
Alle konfigurierbaren Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
WERT LÖSCHEN
Standardwerte
wiederherstellen ?
Nein
Ja
AUSW
FERTIG
Die Option »Ja« stellt für die unten aufgeführten Funktionen die
Standardeinstellungen wieder her.
Funktion
Standard-
einstellung
Weißabgleich
Automatik
Messcharakteristk
Matrix
Serienaufnahme
Einzelbild
Auswahl bestes Bild
Aus
Bild einstellen
Automatik
Bild schärfen
Automatik
Objektiv
Normal
Empfindlichkeit
Automatik
Belichtung speich.
Aus
Belichtungskorrektur
0
AF-Messfeld
Automatik
AF-Betriebsart
Einzel-AF
Schärfeindikator
MF
Belichtungsreihe
Aus
Rauschfilter
Aus
Funktion
Standard-
einstellung
Ordner
NIKON
Anzeigemodus
Ein
Helligkeit
Mittel
Autom. Ausschalten
30 Sekunden
Speichern
Alle Optionen ein
Kontrollleuchte
Aus
Alle übrigen Einstellungen bleiben erhalten.
Aufnahmemenü
Das Systemmenü
Funktion
Standard-
einstellung
Ordner
Alle Ordner
Intervall (Diashow)
3 Sekunden
Autom. Ausschalten
30 Sekunden
Das Wiedergabemenü
E4300 (De) 02.12.9 1:51 PM Page 94