Nikon Coolpix 4300 Benutzerhandbuch
Seite 72

143
142
Anzeige
ALLE BILDER SIND
VERBORGEN
DATEI ENTHÄLT KEINE
BILDDATEN
ORDNER KENN NICHT
GELÖSCHT WERDEN
Verbindungsfehler
Keine Bilder für Transfer
freigegeben.
Übertragungsfehler
SYSTEMFEHLER
Problem
Alle Bilder im ausgewählten
Ordner sind ausgeblendet.
Die Datei wurde auf einem
Computer oder von einer
anderen, nicht-kompatiblen
Digitalkamera erzeugt.
Der Ordner enthält
ausgeblendete oder geschützte
Bilder.
Während der Datenüber-
tragung hat sich das USB-Kabel
gelöst oder die Speicherkarte
wurde aus der Kamera
herausgenommen.
Das ausgewählte USB-Protokoll
entspricht nicht dem, das von
Ihrem Computersystem
verwendet wird, und ruft bei
Drücken der TRANSFER Taste
zum Transfer der Bilder einen
Fehler hervor.
Es sind keine Aufnahmen mit
dem Transfersymbol
D
gekennzeichnet (für die
Übertragung zum Computer
freigegeben).
Während der Datenübertragung
ist ein Fehler aufgetreten.
In der Kameraelektronik ist ein
Fehler aufgetreten.
Lösung
Wählen Sie einen anderen Ordner
aus oder blenden Sie die Bilder im
ausgewählten Ordner mit der
Funktion »Ausblenden« wieder ein.
• Löschen Sie die Datei.
• Formatieren Sie die Speicherkarte
neu.
Ordner lassen sich nur löschen,
wenn keines der darin befindlichen
Bilder ausgeblendet oder geschützt
ist
Falls auf dem Computermonitor eine
Warnmeldung erscheint, klicken Sie
auf »OK«. Nikon View 5 wird
daraufhin automatisch geschlossen.
Schalten Sie die Kamera aus,
schließen Sie das Kabel neu an und
setzen Sie gegebenenfalls die
Speicherkarte neu ein. Schalten Sie
die Kamera nun wieder ein.
Schalten Sie die Kamera aus und
entfernen sie das USB-Kabel,
ändern Sie anschließend die
Auswahl des USB Protokolls im
Setupmenü und verbinden die
Kamera dann erneut. Falls der Fehler
wieder auftreten sollte, nutzen Sie
die Schaltfläche
von Nikon
View 5 zum Übertragen der Bilder.
Trennen Sie die Verbindung zum
Computer und geben Sie
mindestens ein Bild frei, bevor Sie
die Kamera wieder anschließen.
Überprüfen Sie, ob die Kamera
richtig angeschlossen ist und ob die
Akkukapazität ausreicht.
Schalten Sie die Kamera aus und
unterbrechen Sie die
Stromversorgung, indem Sie das
Kabel des Netzadapters abziehen
(falls verwendet) und die Batterie
herausnehmen und wieder einlegen.
Schalten Sie die Kamera
anschließend wieder ein. Falls die
Meldung weiterhin angezeigt wird,
wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder den Nikon-
Kundendienst.
Seite
121,
125
118
90
121
66
93
32, 57,
58, 128
67
17,
18
Te
chnisc
he Hinweise—Lösungen für Probleme
Anzeige
Schreib-/Lesefehler
der Karte
Karte ist nicht
formatiert.
Formatieren
Abbrechen
>
ZU WENIG
ABEITSSPEICHER
Bild nicht speicherbar
Karte enthält keine Bilder.
Problem
Fehler beim Zugriff auf die
Speicherkarte.
Die Speicherkarte wurde nicht
für die Verwendung in der
COOLPIX 4300 formatiert.
Bei Aufnahmebereitschaft:
Es ist nicht genügend
Speicherplatz auf der Karte
vorhanden, um mit den
aktuellen Einstellungen weitere
Aufnahmen zu belichten.
Beim Datentransfer:
Es ist nicht genügend
Speicherplatz auf der Karte
vorhanden, um die nötigen
Transferinformationen zu
speichern.
• Die Speicherkarte wurde nicht
für die Verwendung in der
COOLPIX 4300 formatiert.
• Beim Speichern ist ein Fehler
aufgetreten
• Die maximale Anzahl von
Aufnahmen oder Ordnern ist
überschritten.
• Von diesem Bild können keine
Kompaktbilder erzeugt werden.
Auf der Speicherkarte befinden
sich keine Bilddateien.
Lösung
Verwenden Sie eine der
empfohlenen Speicherkarten.
Drücken Sie den Multifunktions-
wähler oben
≤, um die Option
»Formatieren« zu markieren, und
anschließend rechts
>, um die
Formatie-rung zu starten, oder
schalten Sie die Kamera aus und
setzen Sie eine neue Karte ein.
• Wählen Sie eine weniger
speicherintensive Bildqualität
oder Bildgröße.
• Löschen Sie Aufnahmen.
• Legen Sie eine neue Karte ein.
Trennen Sie die Verbindung
zum Computer, löschen Sie
nicht benötigte Aufnahmen und
versuchen Sie es erneut.
• Formatieren Sie die
Speicherkarte neu.
• Stellen Sie die Funktion
»Bildnummerierung« auf »Aus«
oder wählen Sie
»Zurücksetzen«.
• Wählen Sie ein anderes
Bildformat als Kompaktbild
oder Filmsequenz.
• Bei Bildkontrolle: Drücken Sie
den Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt, um zur Aufnahme-
bereitschaft zurückzukehren.
• Bei Bildwiedergabe
p:
Wählen Sie eine
Aufnahmebetriebsart.
Seite
133
90
81,
82
118
18
118
90
89
60
30
15
E4300 (De) 02.12.9 1:51 PM Page 142