Erhöhte sensibilität: anpassen der empfindlichkeit, Belichtungkontrolle, Manuelle belichtungssteuerung (m) – Nikon Coolpix 4300 Benutzerhandbuch
Seite 54

107
106
Menühilfe—Das Aufnahmemenü
2272
2272
2272
F2.8
F2.8
F2.8
1/250
1/250
1/250
0.7
0.7
0.7
16
16
16
Die gewählte Option wird mit einem entsprechenden
Symbol auf dem Monitor angezeigt (außer bei der
Einstellung »Automatik«).
Erhöhte Sensibilität:
Anpassen der Empfindlichkeit
Das Menü »Empfindlichkeit« stellt den
Empfindlichkeitswert (äquivalent »ISO«) dar, der
mit der Taste
1 zusammen mit der Zoomtaste
(Seite 53) eingestellt wird. Wie mit der Taste
1
kann im Menü die Empfindlichkeit auf die Werte
100, 200 und 400 (äquivalent »ISO«) oder auf
»Automatik« eingestellt werden. Beide Einstellmöglichkeiten sind
identisch – es spielt daher keine Rolle, ob Sie den Empfindlichkeitswert
im Menü wählen oder über die Tasten einstellen.
EMPFINDLICHKEIT
AUTO
100
200
400
AUS
AUSW
FERTIG
— Betriebsart —
Ist der Betriebsartenschalter auf
å eingestellt, können
Sie aus dem Untermenü »Betriebsart« das gewünschte
Belichtungsprogramm, entweder »P« oder »M«, wählen.
P
M
AUSW
FERTIG
BETRIEBSART
Betriebsart
Messwertspeicher
Belichtungskorr. +/–
AUS
Manuelle Belichtungssteuerung (M)
Bei manueller Belichtungssteuerung kann sowohl die Verschlusszeit als
auch die Blende manuell vorgegeben werden.
Einstellen der Blende
Um die Blende manuell einzustellen (nur bei manueller Belichtungssteuerung),
drücken Sie den Multifunktionswähler links oder rechts
</>, während Sie die
Taste
1 gedrückt halten.
+
Multifunktionswähler links
< drücken = kleinerer Blendenwert
(größere Öffnung); rechts
> drücken = größerer Blendenwert
(kleinere Öffnung).
F7.6
F7.6
1/250
1/250
1/250
2272
2272
2272
16
16
16
F7.6
Belichtungkontrolle
Im Menü »Belichtungsoptionen« wird die
Betriebsart der Kamera voreingestellt.
BELICHTUNGSOPTIONEN
Betriebsart
Messwertspeicher
Belichtungskorr. +/–
AUS
AUSW
STL
Hinweis zur kleinsten Blende
Wenn bei der COOLPIX 4300 die kleinste Blendenöffnung eingestellt wurde,
müssen ggf. Filter eingesetzt werden, um zu starke Helligkeit zu korrigieren. In
einem solchen Fall vergrößert sich jedoch die Schärfentiefe nicht, wie man dies
vielleicht aufgrund des angezeigten Blendenwerts vermuten könnte.
Wenn die gewählte Blende jedoch zu einer Über- oder Unterbelichtung führen
würde, zeigt die Kamera die ungünstige Einstellung durch ein Blinken des
Blendenwerts auf dem Monitor an, sobald der Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt gedrückt wird.
E4300 (De) 02.12.9 1:51 PM Page 106