Sony HDR-CX520VE Benutzerhandbuch
Seite 122

DE
Kategorie
(EDIT)
LÖSCHEN
LÖSCHEN ....................
S. 46
LÖSCHEN ....................
S. 46
SZENAR.LÖSCH.
LÖSCH. ..............................
Damit können Sie für die Highlights-Wiedergabe gespeicherte Szenarien
löschen.
ALLE LÖSCH. ...................
Damit können Sie alle für die Highlights-Wiedergabe gespeicherten
Szenarien löschen.
SCHUTZ
SCHUTZ .......................
Damit können Sie Filme vor versehentlichem Löschen schützen.
SCHUTZ .......................
Damit können Sie Fotos vor versehentlichem Löschen schützen.
TEILEN ...................................
Damit können Sie Filme teilen.
FOTOAUFZEICHN. ...................
Damit können Sie einzelne Filmszenen als Fotos aufzeichnen.
FILM ÜBERSPIELEN
ÜBERSP:Auswahl ...........
Damit können Sie ausgewählte Filme überspielen.
ÜBERSP.n.Datum ............
Damit können Sie alle Filme mit einem bestimmten Datum überspielen.
ÜBERSP:ALLE/
ÜBERSP:ALLE ...........
Damit können Sie alle in einer Playlist gespeicherten Filme überspielen.
FOTO KOPIEREN
KOPIEREN:Auswahl .......
Damit können Sie ausgewählte Fotos kopieren.
KOPIE nach Datum .......
Damit können Sie alle Fotos mit einem bestimmten Datum kopieren.
PLAYLIST BEARB.
HINZUFÜGEN/
HINZUFÜGEN ..........
Damit können Sie einzelne Filme zu einer Playlist hinzufügen.
HINZU n.Datum/
HINZU n.Datum .....
Damit können Sie alle an einem Tag aufgenommenen Filme gleichzeitig
zur Playlist hinzufügen.
AUS PL LÖSCH/
AUS PL LÖSCH .........
Damit können Sie einzelne Filme aus einer Playlist löschen.
ALLE LÖSCH./
ALLE LÖSCH. ............
Damit können Sie alle Filme aus einer Playlist löschen.
VERSCHIEB/
VERSCHIEB ................
Damit können Sie die Reihenfolge der Filme in einer Playlist ändern.
Kategorie (SONSTIGES)
IHRE POSITION
*
.................
Damit können Sie die aktuelle Position auf einer Karte anzeigen lassen.
USB-ANSCHL.
USB-ANSCHL. ............
Damit können Sie den internen Speicher über USB mit einem anderen
Gerät verbinden.
USB-ANSCHL. ...........
Damit können Sie einen „Memory Stick PRO Duo“ über USB mit einem
anderen Gerät verbinden.
DISC BRENNEN ...............
S. 31
TV-ANSCHLUSS ........................
S. 23