Störungen und abhilfemaßnahmen sonstiges – Sony DCR-TRV15E Benutzerhandbuch
Seite 198

198
Störungen und Abhilfemaßnahmen
Sonstiges
Symptom
Ursache und/oder Abhilfe
• Es wird eine Cassette ohne Speicherchip verwendet.
c Eine Cassette mit Speicherchip verwenden
(Seite 106, 203).
• Der Speicherchip der Cassette ist voll.
c Nicht mehr benötigte Titel löschen (Seite 109).
• Der Löschschutz der Cassette ist aktiviert.
c Den Löschschutz so einstellen, dass die rote Markierung
verdeckt ist (Seite 26).
• Das Band enthält Leerstellen.
c Den Titel an einer bespielten Bandstelle einblenden
(Seite 106).
• Es wird eine Cassette ohne Speicherchip verwendet.
c Eine Cassette mit Speicherchip verwenden
(Seite 112, 203).
• Der Speicherchip der Cassette ist voll.
c Nicht mehr benötigte Daten löschen (Seite 109).
• Der Löschschutz der Cassette ist aktiviert.
c Die Löschschutzlamelle so einstellen, dass die rote
Markierung nicht zu sehen ist (Seite 26).
• Der Eingangswähler des Videorecorders ist falsch
eingestellt.
c Den Anschluss überprüfen und den Eingangswähler am
Videorecorder richtig einstellen (Seite 86, 88).
• Der Camcorder ist an ein nicht von Sony hergestelltes DV-
Gerät angeschlossen.
c IR richtig einstellen (Seite 91).
• Es wurde versucht, eine Leerstelle des Bandes zu
programmieren.
c Eine bespielte Bandstelle programmieren (Seite 99).
• Camcorder und Videorecorder sind nicht synchronisiert.
c Die Synchronisierung einstellen (Seite 97).
• Der Menüparameter COMMANDER ist auf OFF gesetzt.
c Auf ON setzen (Seite 130).
• Die Infrarotstrahlen werden blockiert.
c Das Hindernis entfernen.
• Die Batterien sind mit falscher Polarität (+/–) eingelegt.
c Die Batterien entsprechend den Polaritätsmarkierungen
einlegen (Seite 229).
• Die Batterien sind leer.
c Neue Batterien verwenden (Seite 229).
Der Titel wurde nicht aufgezeichnet.
Der Cassettenname ist nicht
aufgezeichnet.
Digitales programmgesteuertes
Schneiden ist nicht möglich.
Die beim Camcorder mitgelieferte
Fernbedienung arbeitet nicht.