Anschluss einer set top box (stb) usw, Anschluss, Deutsch – Panasonic SCHTX5 Benutzerhandbuch
Seite 11: Heimkinoanschlüsse anmerkung zum hdmi kabel, Wenn man nur über die tv-lautsprecher hören möchte

DEUTSCH
RQT9476
Anschluss
11
Heimkinoanschlüsse
Anmerkung zum HDMI Kabel
• Der Gebrauch eines HDMI-Kabels der Marke Panasonic wird empfohlen.
• Verwenden Sie bitte nur Highspeed-HDMI Kabel mit dem HDMI Logo (siehe Cover).
• Bei Ausgabe von 1080p Signalen, verwenden Sie bitte HDMI Kabel von max. 5,0 m.
Wenn man nur über die TV-Lautsprecher hören möchte
• Wenn ein Bildausgabegerät, wie z.B. ein Fernsehgerät und Blu-ray Disc-Player/DVD-Recorder usw. über HDMI-Buchsen (➜ Seite 10, 11, 13)
an dieses System angeschlossen sind, gehen die Bild-/Tonsignale vom Blu-ray Disc-Player/DVD-Recorder usw. durch dieses System und
werden auch dann an das Fernsehgerät übertragen, wenn das System mit seiner Standby/Einschalt-Taste ausgeschaltet wurde (Standby-
Durchschleiffunktion). Diese Funktion ist praktisch, wenn der Ton nur über die Lautsprecher des Fernsehgerätes wiedergegeben werden soll.
• Mit x.v. Colour oder Deep Colour aufgenommene Bilder (➜ Seite 25) werden ebenfalls unterstützt.
• Wenn Sie dieses System mit der Ein/Austaste abschalten, werden die Audio/Videosignale des an die HDMI Eingangsbuchse
angeschlossenen Gerätes über das Fernsehgerät ausgegeben, auch wenn Sie den Eingang dieses System auf einen anderen
Eingang als HDMI („
BD/DVD “ oder „AUX 1 “) gestellt haben, bevor Sie dieses System ausgeschaltet haben. (Der Wahlschalter
schaltet wieder auf die vorherige Einstellung, wenn Sie dieses System erneut einschalten.)
• Wenn ein Gerät sowohl an die BD/DVD IN Eingangsbuchse als auch an die AUX1 Buchse angeschlossen ist, werden die Bild-/
Tonsignale des Gerätes ausgegeben, dessen Eingang zuletzt gewählt wurde.
Hinweis
• Schalten Sie alle Komponenten ab, bevor Sie Anschlüsse
herstellen.
• Beachten Sie beim Anschließen von Geräten die
entsprechenden Bedienungsanleitungen.
11
Anschluss einer Set Top Box (STB) usw.
Verwenden Sie diesen Anschluss für die Wiedergabe mehrkanaliger STB-Programmquellen auf diesem System.
TV OUT
OPTICAL 1
OPTICAL 2
COAXIAL
TV
AUX 2
AUX 3
BD/DVD IN
AUX 1
UX 4
N
R
L
DIGITAL IN
Verstärker
HDMI Eingang
HDMI Video/Audio
out (Ausgang)
Digitaler Audioausgang (optisch)
Blu-Ray Disc-Player/
DVD-Recorder, usw.
Digitaler Audioausgang
(optisch)
STB etc.
Einstellung zum automatischen Umschalten der Eingangsquelle auf STB
Wenn Sie obigen Anschluss bei Verwendung eines Panasonic Fernsehgerätes (VIERA) herstellen, können Sie den Eingang dieses Gerätes
automatisch auf STB umschalten lassen, indem Sie durch folgende Bedienschritte den Eingang des Fernsehgerätes (VIERA) wechseln.
Vorbereitungen: Vergewissern Sie sich, dass dieses System eingeschaltet wurde. (
➜ Seite 16)
1. Wechseln Sie bei obigem Anschluss die Eingangsquelle des Fernsehgerätes
(VIERA), um die Bilder der Set Top Box anzeigen zu lassen.
2. Drücken und halten Sie [–SETUP, OFF] für ca. 2 Sekunden.
Die Menüführungspunkte werden angezeigt. (
➜ Seite 21)
3. Drücken Sie [w][q], um „STB AUDIO “ zu wählen, bestätigen Sie mit [OK].
4. Drücken Sie [e][r], um „SET “ auszuwählen und bestätigen Sie mit [OK].
SET : Schaltet automatisch auf „AUX2 / STB “.
OFF : Schaltet nicht automatisch auf „AUX2 / STB “. (werkseinstellung)
5. Drücken Sie mehrmals [ RETURN], um „EXIT “ zu wählen und
betätigen Sie [OK], um die Einstellung abzuschließen.
• „
STB AUDIO “ wird nur unter Schritt 3 angezeigt, wenn das Gerät an das Panasonic Fernsehgerät (VIERA) angeschlossen ist.
Die Anzeige erfolgt ebenfalls nicht, wenn Schritt
1 nicht durchgeführt wird.
• Wenn Sie den Anschluss nach der Einstellung ändern, müssen Sie einmal „
OFF “ und dann erneut „SET “ auswählen.
• Wenn Sie „
EXIT “ wählen und mit [OK] bestätigen, beenden Sie die Einstellung bei Bedienschritt 3.
Schließen Sie unbedingt
an an.
TV OUT
Fernsehgerät
(TV)
Hinweis
HDMI IN
HDMI OUT
HDMI
kabel
Um zur vorherigen Ansicht
zurückzukehren/um während der
Einstellung bei den Bedienschritten
2 bis 5 abzubrechen: Drücken Sie
[ RETURN].