Überprüfen des lautsprecher-ausgangs, Anschluss – Panasonic SCHTX5 Benutzerhandbuch
Seite 15

DEUTSCH
RQT9476
Überprüfen des Lautsprecher-Ausgangs
Überprüfen Sie die Anschlüsse, wenn keine Testsignale aus dem Lautsprecher zu hören
sind. (
➜ Seite 5)
Hinweis
Sie können den Audioausgang mit dem Testsignal überprüfen
Einstellen des Lautsprecher-Ausgangspegels (Subwoofer, kabellose Surroundlautsprecher)
Überprüfen des Lautsprecher-Ausgangs
Anschluss
1. Drücken Sie
, um das System einzuschalten.
2. Drücken Sie , um das Testsignal auszugeben.
Lautsprecher-Anzeige
L
: Front links,
R : Front rechts, SUBW : Subwoofer,
RS
: Kabelloser Surroundlautsprecher rechts,
LS : Kabelloser Surroundlautsprecher links
• Das Testsignal wird von je einem Lautsprecher zwei Sekunden lang in der folgenden
Reihenfolge ausgegeben.
TEST L TEST R TEST SUBW
Bei Anschluss der kabellosen Surroundlautsprecher (➜ Seite 14)
• Das Testsignal wird von je einem Lautsprecher zwei Sekunden lang in der folgenden
Reihenfolge ausgegeben.
TEST L p TEST R p TEST RS p TEST LS p TEST SUBW
3. Drücken Sie , um die Lautstärke der
Frontlautsprecher auf einen normalen Lautstärkepegel zu stellen.
4. Drücken Sie , um das Testsignal zu stoppen.
Justierbereich:
0 (Min) bis 50 (Max)
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Ausgabe des Subwoofers und der Surroundlautsprecher (nur wenn diese
angeschlossen sind
➜ Seite 14) mit der Lautstärke der Frontlautsprecher als nicht ausgeglichen wahrgenommen
wird, können Sie die Lautsprecherausgabe wunschgemäß anpassen.
1. Ausgabe des Testsignals. (➜ Vorhergehende, Schritte 1 bis 3)
2. Drücken Sie , um einen einzustellenden Lautsprecher zu wählen.
Wenn keine kabellosen Surroundlautsprecher verwendet werden
SUBW (Subwoofer)
Bei Anschluss der kabellosen Surroundlautsprecher (➜ Seite 14)
SUBW (Subwoofer) p RS (Kabelloser Surroundlautsprecher rechts) p LS (Kabelloser Surroundlautsprecher links)
3. Drücken Sie , um den Ausgangspegel jedes Lautsprechers zu justieren.
• Das Testsignal wird von dem eingestellten Lautsprecher ausgegeben.
• Das Testsignal wird erneut in obiger Reihenfolge 2 Sekunden lang nach der
Einstellung ausgegeben.
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um den Pegel jedes einzelnen Lautsprechers einzustellen.
4. Drücken Sie , um das Testsignal zu stoppen.
Justierbereich:
SUBW: OFF, MIN, 1 bis 19, MAX
RS, LS: –10 bis +10
• Die Frontlautsprecher können mit diesen Bedienschritten nicht eingestellt werden. Um die Lautstärke-Balance des linken und
rechten Frontlautsprechers einzustellen, siehe „Ausbalancieren der Lautstärke der Frontlautsprecher“. (➜ Seite 21)
• Wenn Sie für die Subwoofer Einstellung „
OFF “ gewählt haben, erfolgt keine Ausgabe vom Subwoofer.
• Auch wenn Sie jeden Kanalpegel in dieser Einstellung justieren, verändert sich die Pegeleinstellung jedes Kanals im SFC-Modus
nicht (➜ Seite 17).
• Wenn Sie diese Einstellung vornehmen, funktioniert der Dolby Virtual Speaker. Wenn Sie 2-Kanal-Programmquellen abspielen,
funktioniert Dolby Pro Logic ebenfalls. (➜ Seite 17)
• Sie können während der Wiedergabe von Filmen und Musik den Lautsprecherpegel justieren. (➜ Seite 20)
Hinweis
15
Richten Sie die Fernbedienung
Richtung Signalsensor (➜ Seite 6),
der sich am Bedienfeld dieses
System befi ndet.
15