Einstellen des klangcharakters, Einstellen der abstände, 21 menüführungspunkte – Panasonic SCHTX5 Benutzerhandbuch
Seite 21: Wiedergabe

DEUTSCH
RQT9476
21
21
Menüführungspunkte
• ✽ Erscheint nur, wenn die Audioeinstellung ausgeführt werden kann.
• Wenn Sie „
EXIT “ wählen und mit [OK] bestätigen, beenden Sie
die Einstellung.
Einstellen des Klangcharakters
Sie können den Pegel für die Bässe und Höhen einstellen.
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie 2-kanalige Analog-
und PCM-Signale in Stereo abspielen.
Diese Einstellung wird sonst nicht angezeigt. Vergewissern
Sie sich, dass die obige Einstellung vor der Aktivierung dieser
Funktion vorgenommen wird.
1. Drücken und halten Sie [–SETUP, OFF] für ca.
2 Sekunden.
Die Menüführungspunkte werden angezeigt. (
➜ siehe oben)
2. Drücken Sie [w][q], um „BASS “ oder
„TREBLE “ zu wählen, bestätigen Sie mit [OK]
3. Drücken Sie zum Justieren [e][r] und
bestätigen Sie mit [OK].
Justierbereich:
–6 bis +6
Werkseinstellung:
0
4. Drücken Sie mehrmals [ RETURN], um
„EXIT “ zu wählen und betätigen Sie [OK], um
die Einstellung abzuschließen.
Ausbalancieren der Lautstärke der
Frontlautsprecher
Sie können die Balance der Frontlautsprecher einstellen.
1. Drücken und halten Sie [–SETUP, OFF] für ca.
2 Sekunden.
Die Menüführungspunkte werden angezeigt.
(
➜ siehe oben)
2. Drücken Sie [w][q], um „BALANCE “ zu
wählen, bestätigen Sie mit [OK].
3. Drücken Sie zum Justieren [w][q] und
bestätigen Sie mit [OK].
L : Front links
R : Front rechts
Bewegen Sie zum Justieren den Balken am Display nach
links und rechts.
• Bewegt sich der Balken Richtung „
L “, wird der Ton
nach links vorne verlagert.
• Bewegt sich der Balken Richtung „
R “, wird der Ton
nach rechts vorne verlagert.
4. Drücken Sie mehrmals [ RETURN], um
„EXIT “ zu wählen und betätigen Sie [OK], um
die Einstellung abzuschließen.
Bei der Balkenanzeige handelt es sich um ungefähre Angaben.
Funktionen und Einstellungen
Wiedergabe
Hinweis
Einstellen der Abstände
Diese Einstellung kann durchgeführt werden, wenn die
kabellosen Surroundlautsprecher mit dem SH-FX70
angeschlossen sind. (
➜ Seite 14) Diese Einstellung wird sonst
nicht angezeigt.
Durch Einstellung des Abstands zwischen dem Front-/
Surroundlautsprecher und der Hör-/Betrachtungsposition
wird die Schallverzögerungszeit automatisch berechnet und
eingestellt, so dass die Schallwellen den Zuhörer gleichzeitig
erreichen.
1. Drücken und halten Sie [–SETUP, OFF] für ca.
2 Sekunden.
Die Menüführungspunkte werden angezeigt. (
➜ links)
2. Drücken Sie [w][q], um „DISTANCE “ zu
wählen, bestätigen Sie mit [OK].
3. Drücken Sie [w][q], um den einzustellenden
Lautsprecher zu wählen, bestätigen Sie mit
[OK].
FRONT : Frontlautsprecher
SURR : Surroundlautsprecher
4. Drücken Sie [e][r], um den Abstand
auszuwählen und bestätigen Sie mit [OK].
Justierbereich:
1.0 bis 10.0 m
Werkseinstellung: Front
3.0 m
Surround
1.5 m
5. Drücken Sie mehrmals [ RETURN], um
„EXIT “ zu wählen und betätigen Sie [OK], um
die Einstellung abzuschließen.
Reduzieren des Bereitschafts-
Stromverbrauchs (HDMI-Aus-
Modus)
Die Standby through function (Standby-Durchschleiffunktion) (
➜
Seiten 11 und 25) funktioniert nicht in diesem Modus, wenn Sie
das Gerät über die HDMI Buchse angeschlossen haben.
VIERA Link „HDAVI Control“ (
➜ Seite 18) funktioniert nicht,
wenn dieses System ausgeschaltet ist.
1. Drücken und halten Sie [–SETUP, OFF] für ca.
2 Sekunden.
Die Menüführungspunkte werden angezeigt. (
➜ links)
2. Drücken Sie [w][q], um „HDMI“ zu wählen,
bestätigen Sie mit [OK].
3. Drücken Sie [w][q], um „STNBY“ zu wählen,
bestätigen Sie mit [OK].
4. Drücken Sie [e][r], um „OFF “ zu wählen,
bestätigen Sie mit [OK].
OFF : Der Energieverbrauch im Standby-Modus ist
reduziert (ca. 0,1 W)
ON : „Standby through“ (Die Standby-Durchschleiffunktion)
ist aktiviert, wenn dieses System ausgeschaltet ist.
(Normaler Energieverbrauch)
Werkseinstellung:
ON
5. Drücken Sie mehrmals [ RETURN], um
„EXIT “ zu wählen und betätigen Sie [OK], um
die Einstellung abzuschließen.
✽
„BASS“
✽
„TREBLE“
„BALANCE“
✽
„DISTANCE“
„HDMI“
✽
„STB AUDIO“
„SOUND DLY“
„DUAL PRG“
„DRCOMP“
„ATTENUATOR“
„REMOTE“
„EXIT“
„INPUT MODE“
„RESET“