Panasonic DMRES20 Benutzerhandbuch
Seite 3

RQT8208
3
Vo
rb
er
ei
tu
ng
DEUTSCH
3
Inhaltsverzeichnis
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Die Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
Informationen zur Disc. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Anordnung der Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
SCHRITT 1 Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
SCHRITT 2 Einstellen des Fernsehers . . . . . . . . . . . . . .10
SCHRITT 3 Einrichten von Fernseher und
Fernbedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Aufnehmen von Fernsehprogrammen . . . . . . . . . . . . . .14
Aufnahmemodi und geschätzte Aufnahmezeiten . . . . . . . . . . 14
Aufnehmen von Fernsehprogrammen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
TV-Direktaufnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Wiedergabe während der Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Flexible Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Aufzeichnung von einem Digital/Satellitenreceiver
oder einem Decoder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Timeraufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Verwendung des S
HOW
V
IEW
-Systems für Timeraufnahmen . . . . . 17
Manuelle Programmierung von Timeraufnahmen . . . . . . . . . 18
Überprüfen, Ändern und Löschen von Programmen . . . . . . . 18
Timeraufnahmen über den Fernseher vornehmen. . . . . . . . . 19
Mit externen Geräten gekoppelte Timeraufnahme
(z.B. Digital/Satellitenreceiver)–EXT LINK . . . . . . . . . . . . . . . 19
Wiedergeben von Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Umschalten des Tons während der Wiedergabe . . . . . . . . . . 20
Bedienungsvorgänge während der Wiedergabe . . . . . . . . . . 21
Bearbeitungsvorgänge während der Wiedergabe . . . . . . . . . 21
Menügesteuerte Wiedergabe von MP3s und
Standbildern (JPEG/TIFF) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Wiedergabe von MP3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Wiedergabe von Standbildern (JPEG/TIFF). . . . . . . . . . . . . . 22
Die Verwendung der Bildschirmmenüs . . . . . . . . . . . . .24
Allgemeine Bedienungsverfahren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Disc-Menü–Einstellen des Disc-Inhalts . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Play-Menü–Ändern der Wiedergabereihenfolge. . . . . . . . . . . 24
Video-Menü–Ändern der Bildqualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Audio-Menü–Ändern des Toneffekts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Sonstige-Menü–Ändern der Display-Position . . . . . . . . . . . . . 25
FUNCTIONS-Fenster und Statusmeldungen . . . . . . . . .25
FUNCTIONS-Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Statusmeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Bearbeiten von Titeln/Kapiteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Bearbeiten von Titeln/Kapiteln und Wiedergeben von Kapiteln. . . 26
Titel-Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Kapitel-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Erstellen, bearbeiten und wiedergeben von Playlisten . . 28
Erstellen von Playlisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Bearbeiten und Wiedergeben von Playlisten/Kapiteln. . . . . . . 29
Playlist-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Kapitel-Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Aufnehmen von einem Videorecorder . . . . . . . . . . . . . 30
Manuelles Aufnehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Automatische DV-Aufnahme (DV AUTO REC) . . . . . . . . . . . . 30
DISC MANAGEMENT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Schreibschutz einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Eine Disc benennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Löschen aller Titel–Alle Titel löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Den gesamten Inhalt einer Disc löschen–Disc formatieren. . . 32
Das Abspielen von DVD-R, DVD-RW (DVD-Videoformat)
oder +R auf einem anderen Gerät ermöglichen–Finalisieren . . . . 32
Text eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Ändern der Geräteeinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Allgemeine Bedienungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Übersicht über die Einstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Sendertabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
TV System. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Uhreinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Glossar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Häufig gestellte Fragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Optionales Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Fehlermeldungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Fehlersuche. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Sicherheitsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46
Index. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Überprüfen Sie bitte, ob die folgenden Teile mitgeliefert wurden.
(Produktnummern Stand April 2005. Die Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.)
■ Batterien
•
Legen Sie die Batterien mit
richtiger Polarität (+ und –) in
die Fernbedienung ein.
•
Keine Akkus verwenden.
•
Verwenden Sie keine alten
und neuen Batterien
zusammen.
•
Verwenden Sie keine
unterschiedlichen Batterietypen.
•
Setzen Sie die Batterien keiner Hitze oder Feuer aus.
•
Nehmen Sie die Batterie nicht auseinander und schließen Sie sie
nicht kurz.
•
Versuchen Sie nicht, Alkali- oder Manganbatterien aufzuladen.
•
Verwenden Sie keine Batterien, deren Mantel sich teilweise
abgelöst hat.
•
Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Bei unsachgemäßer Handhabung von Battereien kann Elektrolyt
auslaufen und Gegenstände beschädigen oder einen Brand
verursachen.
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn die Fernbedienung längere
Zeit nicht benutzt werden soll. Lagern Sie die Batterien an einem
kühlen, dunklen Ort.
Hinweis
Falls sich dieses Gerät oder das Fernsehgerät nach dem
Auswechseln der Batterien nicht mit der Fernbedienung steuern
lassen, geben Sie die Codes neu ein (
➔ Seite 13).
■ Gebrauch
Vorbereitung
Aufnahme
Wiedergabe
Bearbeitung
Überspielen
Praktische Zusatzfunktionen
Weitere Informationen
Zubehör
Die Fernbedienung
1 Fernbedienung
(EUR7720KL0)
1 HF-Koaxialkabel
2 Batterien
für die Fernbedienung
1 Audio/Videokabel
1 Netzkabel
•
Nur für die Verwendung mit diesem
Gerät.
Nicht mit anderen Geräten
verwenden.
Verwenden Sie keine Kabel
anderer Geräte für dieses Gerät.
R6/LR6, AA
20
20
30
30
7 m frontal vor dem Gerät
Sensor für das Signal der Fernbedienung