Schritt, Anschluss – Panasonic DMRES20 Benutzerhandbuch
Seite 7

RQT8208
7
Vo
rb
er
ei
tu
ng
DEUTSCH
7
SCHRITT
1
Anschluss
•
Die hier beschriebenen Geräteanschlüsse sind Beispiele.
•
Schalten Sie vor dem Anschluss alle Geräte aus und lesen Sie die betreffenden Bedienungsanleitungen durch.
•
Peripheriegeräte und optionale Kabel sind getrennt erhältlich, wenn nicht anders angegeben.
Wenn das Fernsehgerät keine 21-polige Scart-Buchse besitzt (
➔ Seite 8)
■ RGB
Bei RGB-Video werden für die Grundfarben des Lichts, Rot (R), Grün (G) und Blau (B), getrennte Signale verwendet. Dank der getrennten
Übertragung der drei Farbsignale werden Störungen reduziert und man erhält eine noch bessere Bildqualität.
■ Q Link-Funktionen
Q Link bietet eine Reihe praktischer Funktionen (weitere Einzelheiten
➔ Seite 41). Stellen Sie sicher, dass Sie für die Verbindung mit dem Fernseher
ein vollständig belegtes 21-poliges Scart-Kabel verwenden, wenn Sie die Q Link-Funktion nutzen.
Die folgenden Systeme anderer Hersteller besitzen eine ähnliche Funktion wie Q Link von Panasonic. Einzelheiten finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
•
Q Link (eingetragenes Markenzeichen von Panasonic)
•
DATA LOGIC (eingetragenes Markenzeichen von Metz)
•
Easy Link (eingetragenes Markenzeichen von Philips)
•
Megalogic (eingetragenes Markenzeichen von Grundig)
•
SMARTLINK (eingetragenes Markenzeichen von Sony)
■ Schließen Sie das Gerät nicht über einen Videorecorder an.
Videosignale, die diesem Gerät über den Videorecorder zugeleitet werden, durchlaufen das
Copyright-Schutzsystem und werden möglicherweise nicht oder nicht einwandfrei auf dem
Fernseher wiedergeben.
•
Besitzt der Fernseher einen eingebauten Videorecorder, verwenden Sie die
Eingangsbuchsen des Fernsehers, nicht die des Videorecorders.
■ Wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet wird
Trennen Sie es von der Netzsteckdose ab, um Strom zu sparen.
Auch im ausgeschalteten Zustand verbraucht das Gerät eine
geringe Menge Strom [ca. 3 W (im Stromsparmodus)].
Anschluss an einen Fernseher mit 21-poliger Scart-Buchse und an einen Videorecorder
VHF/UHF
RF IN
AV IN
VHF/UHF
RF IN
AV OUT
3
1
2
4
1
4
Rückseite des
Fernsehgeräts
Rückseite dieses
Geräts
sind im Lieferumfang enthalten.
sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Diese Anschlüsse sind erforderlich. Nehmen Sie die Anschlüsse in der nummerierten Reihenfolge vor.
Rückseite des Videorecorders
AV1-Buchse
Wenn Ihr Fernsehgerät mit RGB-Eingangssignalen
kompatibel ist, können Sie es über ein 21-poliges
Scart-Kabel mit vollständiger Belegung an den RGB-
Videoausgang dieses Geräts anschließen (
➔ unten).
Um RGB auszugeben, wählen Sie unter
“AV1 Ausgang ( Scart )” im SETUP-Menü (
➔ Seite
35) die Einstellung “RGB ( ohne Component )”,
nachdem die Einstellung abgeschlossen ist
(
➔ Seite 10, 11).
21-poliges Scart-Kabel mit
kompletter Belegung
HF-
Koaxialkabel
Netzkabel
Erst anschließen, wenn
alle anderen Kabel bereits
angeschlossen sind.
Zur Antenne
Antennen-
kabel
Wenn Sie die Antenne an Ihren
Videorecorder anschließen möchten,
verwenden Sie eine Weiche.
Verteiler
Netzsteckdose
(Netzspannung 220 bis 240 V, 50 Hz)
21-poliges Scart-Kabel
Fernsehgerät
Dieses Gerät
Videorecorder
Fernsehgerät
Videorecorder
Dieses Gerät
Nehmen Sie vor einem Transport des Geräts die
Disc heraus.
Ansonsten können die Disc oder das Gerät beschädigt
werden.