Panasonic DMCL1K Benutzerhandbuch
Seite 111

An andere Geräte anschließen
111
VQT0W84
• Wenn Sie [USB-MODUS] auf
[PictBridge (PTP)] stellen und dann die
Kamera an den PC anschließen,
können unter Umständen Meldungen
auf dem PC-Bildschirm angezeigt
werden.
Wählen Sie [ABBR.], um die Anzeige
der Meldungen zu beenden, und
trennen Sie die Kamera vom PC.
Stellen Sie [USB-MODUS] wieder auf
[PC].
[Windows]
Das Laufwerk wird im Ordner
[My Computer] aufgeführt.
• Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal an
einen PC anschließen, wird der
erforderliche Treiber automatisch
installiert. Die Kamera wird dann von
“Windows Plug and Play” erkannt. Das
Laufwerk wird dann im Ordner
[My Computer] aufgeführt.
[Macintosh]
Das Laufwerk wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
• Das Laufwerk wird als [NO_NAME] oder
[Untitled] angezeigt.
∫ Ordnerstruktur
Die Ordner werden wie im folgenden Bild
angezeigt.
1 Ordnernummer
2 Farbplatz
P: sRGB
_: AdobeRGB
3 Dateinummer
4 JPG: Aufnahmen
RAW: RAW-Dateien
• Hinweise zur Aufzeichnung von
RAW-Dateien in der Kamera finden Sie
auf S87.
Die einzelnen Elemente haben folgende
Bedeutung.
• In einem Ordner können die Daten von bis
zu 999 von der Kamera aufgezeichneten
Aufnahmen gespeichert werden.
Übersteigt die Anzahl der Aufnahmen
999, wird ein neuer Ordner angelegt.
[DCIM]
Ordner von [100_PANA] bis
[999_PANA]
[100_PANA]
bis
[999_PANA]
Aufnahmen/RAW-Dateien
[MISC]
Dateien, in denen die
DPOF-Druckeinstellungen
gespeichert werden
100_PANA
101_PANA
999_PANA
DCIM
MISC
P1000001.JPG
P1000002.JPG
P1000999.JPG
100_PANA
pSD-Speicherkarte
pSDHC-Speicherkarte
pMultiMediaCard
VQT0W84_EG_GER.book Page 111 Tuesday, July 18, 2006 10:46 AM