Belichtungsausgleich, 1 drücken sie auf [func.2] a, B: bei aufnahmen mit live view – Panasonic DMCL1K Benutzerhandbuch
Seite 44

Grundfunktionen
44
VQT0W84
• Wir empfehlen, bei langen
Verschlusszeiten mit einem Stativ zu
arbeiten.
• Wenn Sie den Auslöser halb
herunterdrücken und die Belichtung nicht
ausreichend ist, werden die Blende und
die Verschlusszeit rot angezeigt. Die
Blenden- und Verschlusszeitangaben im
Sucher werden blinkend angezeigt. (Sie
blinken nicht bei eingeschaltetem Blitz.)
• Im manuellen Belichtungsmodus können
Sie folgende Punkte nicht einstellen.
– AUTO [
], AUTO/
Rote-Augen-Reduzierung [
],
Langs. Synchr. [
] und Langs.
Synchr./Rote-Augen-Reduzierung
[
] auf dem integrierten Blitz.
– [AUTO] bei der ISO-Empfindlichkeit.
(Die ISO-Empfindlichkeit wird
automatisch auf [ISO100] gesetzt, wenn
Sie von [AUTO] zur manuellen
Belichtung wechseln.)
– Belichtungsausgleich
• Wenn Sie ein Objektiv ohne Blendenring
verwenden, drücken Sie auf [FUNC.1] und
drehen Sie dann den
Steuer-Wahlschalter, um die Blende
einzustellen.
Belichtungsausgleich
Arbeiten Sie mit dieser Funktion, wenn Sie
wegen des Helligkeitsunterschieds
zwischen Motiv und Hintergrund
Schwierigkeiten haben, eine angemessene
Belichtung zu erreichen. Betrachten Sie die
folgenden Beispiele.
Unterbelichtung
Nehmen Sie einen Belichtungsausgleich
auf einen positiven Wert vor.
Korrekte Belichtung
Überbelichtung
Nehmen Sie einen Belichtungsausgleich
auf einen negativen Wert vor.
∫ Wenn Sie mit [FUNC.2] für den
Belichtungsausgleich arbeiten
([FUNC.2] ist beim Kauf auf den
Belichtungsausgleich eingestellt.)
1 Drücken Sie auf [FUNC.2] A.
B: Bei Aufnahmen mit Live View
STANDARD
STANDARD
ISO
ISO
100
100
AUTO
AUTO
WB
WB
19
19
SINGLE
SINGLE
NORMAL
NORMAL
CUSTOM
CUSTOM
-1
+1
+1
0
-2
+2
+2
P
-1
-1
+1
+1
0
-2
-2
+2
+2
ISO
ISO100
100
P
STD
STD
19
19
A
B
0
VQT0W84_EG_GER.book Page 44 Tuesday, July 18, 2006 10:46 AM