Weisseinst.] weißabgleich zurücksetzen – Panasonic DMCL1K Benutzerhandbuch
Seite 77

Erweiterte Funktionen
77
VQT0W84
∫ Automatischer Weißabgleich
Der verfügbare Weißabgleichsbereich ist
der unten gezeigten Abbildung zu
entnehmen. Wenn Sie eine Aufnahme
außerhalb des verfügbaren
Weißabgleichsbereichs machen, kann die
Aufnahme nach rot oder blau verschoben
erscheinen. Der automatische
Weißabgleich funktioniert unter Umständen
auch dann nicht korrekt, wenn das Motiv
von vielen Lichtquellen umgeben ist.
Korrigieren Sie in diesen Fällen den
Weißabgleich.
1 Der automatische Weißabgleich
funktioniert im folgenden Bereich.
2 Blauer Himmel
3 Bedeckter Himmel (Regen)
4 Schatten
5 TV-Bildschirm
6 Sonnenlicht
7 Weißes Leuchtstofflicht
8 Glühlampenlicht
9 Sonnenaufgang und Sonnenuntergang
10 Kerzenlicht
K
lFarbtemperatur in Kelvin
• Sie können eine Feineinstellung des
Weißabgleichs vornehmen. (S78)
• Wir empfehlen, den Weißabgleich auf
[AUTO] zu setzen, wenn Sie Aufnahmen
bei Leuchtstofflicht machen.
• Wenn Sie Aufnahmen mit Blitz machen,
wird der Weißabgleich bei ungenügender
Blitzleistung unter Umständen nicht
korrekt eingestellt.
Setzen Sie den Weißabgleich mit dieser
Option manuell zurück.
1 Wählen Sie [
] oder [
] mit
Schritt
2 auf S76 und drücken Sie
dann auf
3.
2 Richten Sie die Kamera auf ein
Blatt weißes Papier oder einen
rein weißen Gegenstand, so dass
der Rahmen in der Mitte ganz von
diesem weißen Gegenstand
ausgefüllt ist, und drücken Sie
dann den Auslöser ganz herunter.
• Wenn das Motiv zu hell oder zu dunkel ist,
können Sie unter Umständen keinen
neuen Weißabgleich vornehmen. Sorgen
Sie beim Motiv für angemessene
Helligkeit und nehmen Sie dann den
Weißabgleich erneut vor.
1)
2)
3)
4)
5)
6)
7)
8)
9)
10)
[WEISSEINST.]
Weißabgleich zurücksetzen
STANDARD
STANDARD
ISO
ISO
100
100
19
19
SINGLE
SINGLE
NORMAL
NORMAL
CUSTOM
CUSTOM
P
WB
WB
AUTO
AUTO
SET
ABBR.
EINST. : AUSL.
WEISSEINST.
VQT0W84_EG_GER.book Page 77 Tuesday, July 18, 2006 10:46 AM