Panasonic DMCL1K Benutzerhandbuch
Seite 133

Sonstiges
133
VQT0W84
• Ist die kamerainterne Uhr richtig
eingestellt? (S29)
Wenn die Uhreinstellung in der Kamera
zum Beipiel von Datum und Uhrzeit des
PCs abweicht und Sie mit der Kamera
gemachte Aufnahmen auf den PC
überspielen und dann zurück auf die
Karte schreiben, können diese
Aufnahmen in der Anzeige nach
Aufnahmedatum einem anderen Datum
als dem tatsächlichen Aufnahmedatum
zugeordnet werden.
∫ Fernsehgerät, PC und Drucker
1: Auf dem Fernsehgerät wird kein Bild
angezeigt.
• Ist die Kamera richtig an das
Fernsehgerät angeschlossen?
• Stellen Sie das Fernsehgerät auf
externe Signalquelle ein.
2: Das Bild wird auf dem Fernsehgerät
anders formatiert dargestellt als auf
dem LCD-Monitor der Kamera.
Je nach Modell des Fernsehgeräts kann
der Anzeigebereich kleiner sein, so dass
das Bild horizontal oder vertikal gedehnt
sein kann oder der obere und untere
oder rechte und linke Bildrand der
anzuzeigenden Aufnahme abgeschnitten
sein können. Dies hängt mit den
technischen Daten des Fernsehgeräts
zusammen und ist keine Fehlfunktion.
3: Die Aufnahme kann nicht übertragen
werden, obwohl die Kamera an den
PC angeschlossen ist.
• Ist die Kamera richtig an den PC
angeschlossen?
• Erkennt der PC die Kamera richtig?
• Stellen Sie [USB-MODUS] auf [PC] ein.
(S31, 110)
4: Die Speicherkarte wird vom PC nicht
erkannt.
• Stecken Sie das USB-Anschlusskabel
aus. Schließen Sie es wieder an,
während sich die Karte in der Kamera
befindet.
5: Die Aufnahme kann nicht gedruckt
werden, obwohl die Kamera an den
Drucker angeschlossen ist.
• Ist der Drucker PictBridge-fähig?
– Sie können keine Ausdrucke mit
Druckern erstellen, die nicht
PictBridge-fähig sind. (S113)
• Stellen Sie [USB-MODUS] auf
[PictBridge (PTP)]. (S31, 113)
6: Beim Ausdruck werden die Enden
der Bilder abgeschnitten.
• Wenn Sie einen Drucker mit
Beschneide- oder Randlos-Funktion
verwenden, müssen Sie diese
Einstellung vor dem Druck deaktivieren.
(Nähere Hinweise finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Druckers.)
• Je nach Fotogeschäft können Sie Prints
im 16:9-Format erstellen lassen, wenn
das Bildseitenverhältnis (S107) bei der
Aufnahme auf [16:9] eingestellt war.
Klären Sie dies im Fotogeschäft vor der
Bestellung von Prints.
7: Das Bild wird auf dem Fernsehgerät
nicht vollständig angezeigt.
• Überprüfen Sie die Einstellung für
[TV BILDV.] auf der Kamera. (S32)
∫ Sonstiges
1: Sie haben aus Versehen eine Sprache
eingestellt, die Sie nicht verstehen.
• Drücken Sie auf [MENU/SET], wählen
Sie im Menü [SETUP] das Symbol [
]
und dann das Symbol [
], um die
gewünschte Sprache einzustellen.
(S33)
VQT0W84_EG_GER.book Page 133 Tuesday, July 18, 2006 10:46 AM