Panasonic DMCL1K Benutzerhandbuch
Seite 38

Grundfunktionen
38
VQT0W84
∫ Scharfstellung
• Der Scharfstellbereich mit Autofokus
liegt zwischen 29 cm bis
¶. (Bei
Verwendung des mitgelieferten
Objektivs)
• Wenn der Abstand zwischen Kamera und
Motiv außerhalb der Aufnahmeentfernung
der Kamera liegt, ist das Bild
möglicherweise nicht scharf, auch wenn
die Schärfeanzeige aufleuchtet.
• Die Kamera stellt unter folgenden
Umständen nicht korrekt auf Motive
scharf.
– Wenn ein Bild sowohl aus nah
gelegenen als auch weiter entfernten
Motiven besteht.
– Wenn das Objektiv oder ein
Objektivaufsatz verschmutzt ist.
– Wenn sich in der Nähe des Motivs
beleuchtete oder glitzernde
Gegenstände befinden.
– Wenn Aufnahmen bei schwachem Licht
gemacht werden.
– Wenn sich das Motiv in schneller
Bewegung befindet.
– Wenn das Bild nur sehr geringe
Kontraste aufweist.
– Wenn die Kamera verwackelt wird.
– Wenn sehr helle Motive aufgenommen
werden.
– Wenn Aufnahmen von Motiven mit sich
wiederholendem Muster gemacht
werden, z.B. von den Fenstern eines
Gebäudes.
Wir empfehlen, Aufnahmen mit AF/
AE-Sperre zu machen (S70). An wenig
beleuchteten Orten kann sich die
AF-Hilfslampe (S90) einschalten, um die
Scharfstellung auf das Motiv zu
ermöglichen.
• Auch wenn die Schärfeanzeige erscheint
und das Motiv scharfgestellt ist, wird die
Einstellung aufgehoben, wenn der
Auslöser losgelassen wird. Drücken Sie
den Auslöser noch einmal halb herunter.
∫ Unruhige Kameraführung
(Verwackeln) verhindern
• Achten Sie besonders darauf, die Kamera
beim Drücken des Auslösers nicht zu
verziehen.
• Wir empfehlen, ein Stativ zu verwenden.
Achten Sie auch darauf, die Kamera
korrekt zu halten (S34). Wenn Sie mit dem
Selbstauslöser (S75) oder dem
Fernauslöser (DMW-RSL1;
Sonderzubehör) (S120) arbeiten, wird das
Verwackeln durch das Drücken des
Auslösers verhindert, wenn Sie ein Stativ
verwenden.
• Die Verschlusszeit verlängert sich
insbesondere unter den unten genannten
Umständen. Achten Sie daher besonders
darauf, die Kamera vom Drücken des
Auslösers bis zur Aufnahme des Bildes
ruhig zu halten. Wir empfehlen, ein Stativ
zu verwenden.
– Langs. Synchr. (S66)
– Langs. Synchr./
Rote-Augen-Reduzierung (S66)
– Wenn Sie eine lange Verschlusszeit
einstellen (S40, 42)
∫ Belichtung
• Wenn Sie den Auslöser halb
herunterdrücken und die Belichtung nicht
ausreichend ist, werden die Blende
A und
die Verschlusszeit
B rot angezeigt. Die
Blenden- und Verschlusszeitangaben im
Sucher werden blinkend angezeigt. (Sie
blinken nicht bei eingeschaltetem Blitz.)
Gutes Gelingen von Aufnahmen
VQT0W84_EG_GER.book Page 38 Tuesday, July 18, 2006 10:46 AM