Demontage der hülse/segmentdrucklager-anordnung – Goulds Pumps 3600 - IOM Benutzerhandbuch
Seite 64

5. Lösen Sie die Muttern (427J), die das Lagergehäuse fixieren.
Das Lagergehäuse bleibt auf den Stehbolzen.
6. Drehen Sie die untere Hülsenlagerhälfte (117) um die Welle (122), um sie aus dem unteren
Lagergehäuse zu entfernen.
7. Entfernen Sie die Muttern (427J).
8. Entfernen Sie die untere Lagergehäusehälfte (134A) mithilfe eines Krans. Entfernen Sie die
Stehbolzen (371T).
9. Entfernen Sie die Drucklager-Sicherungsmutter (136) und die Sicherungsscheibe (382) von der Welle.
10. Entfernen Sie die Ölringhülse (443B).
11. Verwenden Sie einen Lagerabzieher, um das Drucklager (112A) von der Welle abzuziehen.
Wenn das Lager abgezogen wird, bleibt der Innenring von diesem Innen-Doppellager wahrscheinlich
auf der Welle. Entfernen Sie den Innenring durch Erhitzen. Halten Sie die Wärmequelle von der
Pumpenseite fern.
WARNUNG:
Die Pumpe kann gefährliche und/oder toxische Fördermedien bearbeiten. Eingeschlossene oder nicht
abgelassene Flüssigkeit kann Explosionen verursachen, wenn sie erhitzt wird. Arbeiten Sie daher am
Pumpenstandort nie mit Hitze. Hitze kann auch zum Verzug von maschinell bearbeiteten Oberflächen führen.
Alle Pumpen verfügen über einen Lagerabstandshalter (217).
12. Entfernen Sie die beiden Ölringe (323), die sich am Hülsenlager befinden.
13. Entfernen Sie die Labyrinthdichtungen (333A).
Demontage der Hülse/Segmentdrucklager-Anordnung
Wenn Ihre Pumpe über eine selten vorkommende Hülsen-Segmentdrucklager-Anordnung verfügt, lesen
Sie die Abschnitte „Demontage der Radiallagerseite“ (Hülse/Kugellager-Pumpen) und „Demontage der
Drucklagerseite“ (Hülse/Kugellager-Pumpen), um das Hülsenlager auseinander zu bauen.
Spezifische Informationen bezüglich dieses hydrodynamischen Kippsegmentlagers finden Sie auch in den
von Kingsbury mitgelieferten Anweisungen.
Wartung (fortgesetzt)
62
Model 3600, API 610 10th Edition (ISO 13709) Montage-, Betriebs- und Wartungshandbuch