Sicherung und wiederherstellung der konfiguration – Xerox 770 Digital Color Press mit Xerox FreeFlow Print Server-10374 Benutzerhandbuch
Seite 116

7-4
Systemhandbuch
Sicherung und Wiederherstellung
Sicherung und Wiederherstellung der Konfiguration
Mit der Option "Konfiguration sichern" kann der Administrator alle
oder einige vom Benutzer vorgenommenen
Konfigurationseinstellungen des Xerox FreeFlow-Druckservers
speichern. Mit der Option "Konfiguration wiederherstellen" können
alle oder ein Teil der benutzerdefinierbaren
Konfigurationseinstellungen im Konfigurationsarchiv zur
Wiederherstellung ausgewählt werden.
HINWEIS: Die Sicherungsoption ist NUR für die Sicherung
vorgesehen, nicht für die Wiederherstellung von Daten. Hierfür
muss der Administrator eine eigene Wiederherstellungsoption
aufrufen.
Die Konfigurationssicherung ermöglicht eine schnelle
Speicherung der Benutzereinstellungen. XEROX empfiehlt eine
Sicherung (Speicherung) der Konfiguration in folgenden Fällen:
•
Nach Abschluss der Erstkonfiguration
•
Nach jeder Änderung an benutzerdefinierbaren Eigenschaften
wie Warteschlangen oder Druckereigenschaften
Die Konfigurationssicherungsoption ermöglicht die Auswahl
verschiedener Kategorien:
•
Warteschlangen
•
Benutzerkonten
•
Netzwerkeinrichtungen
•
Materialdatenbank/Behälterzuweisung
•
Stapler-/Endverarbeitungseinstellungen
•
LCDS-Ressourcen
•
ICC-Profile/Benutzer-TRCs
Im Idealfall sollte jede Woche eine Mindestsicherung der
Konfiguration durchgeführt werden. Aufträge können mithilfe der
Funktion "Drucken" gesichert werden.
ACHTUNG: Auf dem FreeFlow-Druckserver werden neben den
Farbdaten auch die Auftragsprofilinformationen für jeden Auftrag
gespeichert.
HINWEIS: Detaillierte Verfahrensweisen siehe Onlinehilfe.